Das namensgebende Hauptmerkmal der Notebooks ist das geringe Gewicht. Alle Modelle bieten ein leichtes Metallgehäuse aus einer Magnesiumlegierung. Zwei 17-Zöller sowie ein 15,6- und 14-Zoll-Gerät starten hierzulande im Mai. Mit 1,35 Kilogramm ist das LG gram 17 vermutlich das leichteste Notebook seiner Größenordnung. Die kleineren Geräte schneiden diesbezüglich mit 1,12 Kilogramm und 999 Gramm aber auch gut ab.
Unter der Haube kommen die effizienten Intel Ice Lake-CPUs zum Einsatz. Gemeinsam mit den verhältnismäßig großen Akkus sollen sie eine besonders lange Akkulaufzeit gewährleisten. Erwähnenswert ist zudem, dass sowohl der Arbeits- als auch Massenspeicher bei allen Modellen aufrüstbar ist. Thunderbolt 3 und Wi-Fi 6 sind ebenfalls gegeben. Die wichtigsten Spezifikationen seht ihr folgend aufgelistet.
Modell | LG gram 17 (17Z90N-V.AA77G) | LG gram 17 (17Z90N-V.AA55G) | LG gram 15 (15Z90N-V.AR55G) | LG gram 14 (14Z90N-V.AR52G) |
Bildschirm | 17 Zoll IPS, 16:10 Format | 17 Zoll IPS, 16:10 Format | 15,6 Zoll IPS, 16:9 Format | 14 Zoll IPS, 16:9 Format |
Auflösung | WQXGA (2.560 x 1.600 Pixel) | WQXGA (2.560 x 1.600 Pixel) | Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) | Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) |
Prozessor | Intel Core i7-1065G7, 15 W TDP | Intel Core i5-1035G7, 15 W TDP | Intel Core i5-1035G7, 15 W TDP | Intel Core i5-1035G7, 15 W TDP |
GPU | Intel Iris Plus | Intel Iris Plus | Intel Iris Plus | Intel Iris Plus |
Arbeitsspeicher | 16 GB DDR4 | 8 GB DDR4 | 8 GB DDR4 | 8 GB DDR4 |
Interner Speicher | 1 TB NVMe-SSD | 512 GB NVMe-SSD | 512 GB NVMe-SSD | 256 GB NVMe-SSD |
Akku | 80 Wh (max. 17 h) | 80 Wh (max. 17 h) | 80 Wh (max. 18,5 h) | 72 Wh (max. 18,5 h) |
Anschlüsse | Thunderbolt 3 (USB Typ-C), USB 3.1 x 3, HDMI, microSD/UFS, DC-In HP/Mic Out (Combo) | Thunderbolt 3 (USB Typ-C), USB 3.1 x 3, HDMI, microSD/UFS, DC-In HP/Mic Out (Combo) | Thunderbolt 3 (USB Typ-C), USB 3.1 x 2, HDMI, microSD/UFS, DC-In HP/Mic Out (Combo) | Thunderbolt 3 (USB Typ-C), USB 3.1 x 2, HDMI, microSD/UFS, DC-In HP/Mic Out (Combo) |
Konnektivität | Wi-Fi 6 | Wi-Fi 6 | Wi-Fi 6 | Wi-Fi 6 |
Fingerabdrucksensor | Ja | Ja | Ja | Ja |
Abmessungen | 380,6 x 262,6 x 17,4 mm | 380,6 x 262,6 x 17,4 mm | 357,6 x 225,3 x 16,8 mm | 323,4 x 209,8 x 16,8 mm |
Gewicht | 1.350 g | 1.350 g | 1.120 g | 999 g |
Farben | Dark Silver | Dark Silver | Dark Silver | Dark Silver |
Preis | 1.649 Euro | 1.399 Euro | 1.249 Euro | 1.149 Euro |
Zunächst erscheinen die vier Notebooks bei Amazon, Cyberport und Computeruniverse. Mit Preisen von 1.149 bis 1.649 Euro bewegt sich die LG-Serie im oberen Preisbereich und tritt somit gegen Konkurrenzgeräte der Dell XPS-Serie, der Acer Swift-Serie oder etwa Microsofts Surface Laptop 3 an. LG hat im aktuellen gram-Portfolio obendrein noch ein Convertible parat, welches jedoch offensichtlich nicht in Deutschland erscheint.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar