Volkswagen hat den ID.4 bereits im März als Konzeptzeichnung sowie mit Tarnung gezeigt. Der vollelektrische SUV soll noch 2020 vorgestellt werden und dann in Europa, China und Nordamerika auf den Markt kommen. In einer dieser Märkte, ganz konkret China, ist das Fahrzeug nun komplett ungetarnt aufgetaucht. Die Bilder stammen wohl vom örtlichen Patentamt, von da wurden sie wohl geleakt.
Bilder: vwidtalk
Neben dem VW ID.4 Crozz (ja, mit zwei z!) soll auch ein VW ID.4 X an den Start gehen. Laut Auto Sina, einem chinesischen Autportal, sind Radstand (2765 mm) und Spurweite (1852 mm) jeweils identisch. Die Unterschiede zeigen sich allerdings im Karosseriedesign. Der ID.4 X wirkt etwas sportlicher, beim ID.4 Crozz gibt es hingegen etwas dynamischere Schürzen.
Bilder: carnewschina
VW ID.4 als Crozz- und X-Variante mit unterschiedlichem Design
Ein weiterer Unterschied zeigt sich bei den Frontscheinwerfern. Auf der Rückseite setzen beide VW ID.4 auf ein durchgezogenes LED-Band, hier erinnert das Design etwas an den VW T-Cross. Ob das Design genauso auch in Europa (und Amerika) zu haben sein wird, ist derzeit noch unklar.
Bild: vwidtalk
Unter der Karosserie setzt der ID.4 auf die für Elektrofahrzeuge ausgelegte Plattform MEB und soll zum Start wohl einen E-Motor mit 150 kW (204 PS) an der Hinterachse erhalten – bekannt aus dem VW ID.3. Ein Modell mit Allradantrieb soll wohl etwas später folgen. Es wird sich also erst gegen Ende des Jahres zeigen, wie Volkswagen den ID.4 für den europäischen und deutschen Markt plant. Was sagt ihr denn zum Design, gefällt euch der VW ID.4?
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar