120-Hertz-Display & Snapdragon 865
Das Xiaomi Black Shark 3 soll einen Bildschirm mit QHD-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz bieten. Die hohe Bildwiederholrate ist vor allem fürs Gaming relevant, da das Bild deutlich flüssiger wirkt als beispielsweise mit 60 Hertz.
Ein Qualcomm Snapdragon 865 SoC soll die hohen Bildraten beim Mobile Gaming ermöglichen. Unterstützt wird der Prozessor womöglich von bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher.
Angaben zum internen Speicher fehlen derzeit noch, Kunden werden womöglich aus mindestens zwei verschiedenen Konfigurationen wählen können. Beim Vorgänger bestand die Wahl zwischen 128 Gigabyte und 256 Gigabyte. Xiaomi verfährt beim Black Shark 3 womöglich ähnlich, alternativ wäre eine Verdopplung der Speicherkapazität denkbar.
Großer Akku lässt sich in 38 Minuten aufladen
Umso ausführlicher sind die Informationen zum Akku: Xiaomi hat auf Weibo eine Umfrage durchgeführt und nach dieser enthüllt, welche technischen Eigenschaften der Akku des Black Shark 3 aufweist.
Der Energiespeicher soll eine Kapazität von 5.000 mAh aufweisen und sich in lediglich 38 Minuten aufladen lassen. Die schnellen Ladevorgänge werden durch eine Ladeleistung von 65 Watt realisiert, das passende Netzteil soll im Lieferumfang enthalten sein.
Ursprüngliche Kapazität soll 800 Ladevorgänge überstehen
Xiaomi will den Akku und das Ladeverfahren optimiert haben, damit die Batterie länger ihre ursprüngliche Kapazität halten kann. Laut Xiaomi behält der Akku für mindestens 800 Ladevorgänge seine vollständige Leistung.
Bei Mitbewerbern wie Huawei und Oppo, die ebenfalls derart schnelles Aufladen ermöglichen, seien es nur 600 Ladezyklen. Das kommende Gaming-Smartphone wäre insgesamt deutlich ausdauernder als sein Vorgänger. Beim Black Shark 2 besitzt die Batterie eine Kapazität von 4.000 mAh und aufgeladen wird diese mit maximal 27 Watt.
Bisher gibt es noch kein festes Release-Datum für das Xiaomi Black Shark 3. Der Vorgänger wurde Ende März letzten Jahres vorgestellt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar