Leistung auf Niveau des Qualcomm Referenzdesigns
Die Webseite GSMarena bezieht sich auf einen chinesischen Leaker, der die Informationen zum Xiaomi Mi 10 auf Weibo verbreitet hat und als zuverlässige Quelle bezeichnet wird. Er hat einen Screenshot aus dem AnTuTu-Benchmark veröffentlicht, der Auskunft über die Leistung des Smartphones gibt.
Dieser Screenshot soll das Ergebnis des Xiaomi Mi 10 im AnTuTu Benchmark zeigen (Bild: Weibo)
Xiaomis kommendes Flaggschiff mit Snapdragon 865 SOC erreicht demnach 560.000 Punkte und liegt damit deutlich über aktuellen Modellen mit dem älteren Snapdragon 855 (Plus). Derzeit wird die Rangliste vom ROG Phone 2 angeführt, das rund 506.000 Punkte erreicht.
Das Ergebnis zeigt außerdem, dass der Snapdragon 865 in finalen Smartphones ähnlich performt wie in einem Qualcomm Referenzdesign. Dieses erreicht zwischen 557.000 und 566.000 (Performance Modus) Punkte.
Quad-Kamera mit 64-MP-Hauptsensor
Der Leak gibt zudem einen Blick auf die Kameralinsen, die beim Mi 10 vertikal angeordnet sind. Das restliche Bild wurde mit einem Weichzeichner versehen, sodass das Design nicht zu sehen ist.
Die Kamera setzt sich vermutlich aus vier Sensoren zusammen. (Bild: Weibo)
Beim Xiaomi Mi 10 setzt sich die Kamera vermutlich aus einem 64-Megapixel-Hauptsensor mit drei weiteren Sensoren zusammen. Der 20-Megapixel-Sensor ist für Ultraweitwinkelfotos gedacht, während der 12-Megapixel-Sensor Telefotoaufnahmen knipst.
Ein 5-Megapixel-Sensor stellt zudem Tiefeninformationen zur Verfügung. Beim Xiaomi Mi 10 Pro könnte der Hauptsensor durch einen stärkeren 108-Megapixel-Sensor ersetzt werden.
Der Bildschirm soll eine Bildwiederholrate von 90 Hertz bieten, das Pro-Modell wird vermutlich sogar 120 Hertz bieten. Beim normalen Modell könnte der Akku 4.800 mAh stark sein und soll sich mit 30 Watt aufladen lassen. Das Pro-Modell wird vermutlich einen 4.500-mAh-Akku mit 66-Watt-Ladetechnologie besitzen.
Das Xiaomi Mi 10 wird voraussichtlich Ende Februar auf dem MWC in Barcelona vorgestellt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar