Erst kürzlich enthüllte Xiaomi das beeindruckende Mi 10 Ultra, welches jedoch nicht nach Europa gelangt. Somit bleibt hierzulande das Mi 10 Pro das aktuelle Flaggschiff des chinesischen Herstellers. Demnächst soll mit dem Mi 10T Pro allerdings ein neues Modell der Mi 10-Serie folgen, das Gerüchten zufolge einige Neuerungen gegenüber dem Mi 10 (Test) und dessen Pro-Modell bieten soll.
Der Leaker Abhishek Yadav postete Renderbilder und einige Spezifikationen des Smartphones auf Twitter mitsamt der Information, dass es global erscheinen soll. Die Webseite XDA Developers hat außerdem beim Online-Marktplatz OfferUp eine Listung von selbigem Gerät entdeckt. Der OfferUp-Listung zufolge lautet der Codename Apollo und die Modellnummer M2007J3SG. In der aktuellsten Android 11-Beta von Xiaomis MIUI 12 fand sich diese Modellnummer wieder. Bei OfferUp entdeckte XDA Developers zudem mehrere Fotos des Smartphones, dessen Design mit den Renderbildern von Yadav übereinstimmt.
Mi 10T Pro mit 144-Hertz-Display und riesigem Akku?
Zu sehen ist eine Triple-Kamera mit einem 108-Megapixel-Hauptsensor und die rechtsseitig im Rahmen befindliche Power-Taste dürfte dem Anschein zufolge als Fingerabdrucksensor dienen. Die Front des Mi 10T Pro ist flach gehalten und ein Punch-Hole für die Frontkamera befindet sich oben links im Display. Um was für ein Display es sich konkret handelt, ist bislang unbekannt, doch laut Yadav bietet es eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz. Außerdem behauptet der Leaker, dass der Akku eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden aufweist. Sowohl die Bildwiederholrate als auch die Akkukapazität wären somit besser als beim Mi 10 Pro. XDA Developers geht davon aus, dass im kommenden Xiaomi-Smartphone entweder ein Snapdragon 865 oder ein Snapdragon 865+ als Prozessor verbaut ist.
[ Exclusive ] Mi 10T, Mi 10T Pro & Mi 10 Lite Launching Soon Globally.
Here is The First Look Of Mi 10T Pro.
Mi 10T Pro Specs.
•5000mAh Battery
•144Hz Refresh Rate
•108MP Rear Camera
•May Be Side Mounted Fingerprint Scanner I Am Not Sure About This One.#Mi10TPro #Mi10T pic.twitter.com/8ngfxyrzZo— Abhishek Yadav (@yabhishekhd) August 26, 2020
An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.
Die Informationen und Bilder wirken authentisch, aber es ist unbekannt, wann Xiaomi das neue Modell der Mi 10-Serie genau vorstellen wird. Auffällig ist, dass es keine Periskop-Telekamera gibt. Die stark nach einem Fingerabdrucksensor aussehende Power-Taste könnte ein Indiz dafür sein, dass Xiaomi ein LC-Display verbaut. Ein AMOLED-Display mit 144 Hertz gab es bislang nur im Nubia Red Magic 5G und im Asus ROG Phone 3. Die Pro-Bezeichnung des neuen Mi 10-Modells spricht jedoch eher für ein AMOLED-Display. Im Frühjahr gab es bereits Spekulationen zu einem T-Modell, doch stattdessen brachte Xiaomi das Poco F2 Pro (Test) auf den Markt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar