Xiaomi präsentiert den Mi Scooter 1S erst in Kürze, aber der E-Scooter mit Straßenzulassung steht bereits bei Saturn zum Verkauf. Wir konnten ein Modell ergattern und im Hands-On erste Eindrücke sammeln.
Am vergangenen Wochenende berichteten wir ja bereits, dass der bislang unangekündigte Mi Scooter 1S bei der Saturn-Filiale in der Kölner Innenstadt schon verfügbar ist. Im Gespräch mit einem Saturn-Mitarbeiter vor Ort erfuhren wir außerdem, dass ebenfalls der Mi Scooter Pro 2 dort auf Lager ist und bereits verkauft wird. Daraufhin besorgten wir das 1S-Modell und nahmen es mit in die Redaktion, wo sich auch ein Xiaomi M365 (Test) befindet. In einem ersten Hands-On/Unboxing-Video von uns könnt ihr sehen, was im Lieferumfang steckt und welche Unterschiede es gegenüber dem bisherigen E-Scooter von Xiaomi gibt.
Das neue Modell ist im Vergleich nicht nur für die Straße zugelassen, sondern besitzt auch zusätzliche Reflektoren sowie eine Halterung für das Versicherungskennzeichen. Es befindet sich neuerdings ein zweiter Hebel für die elektronische Vorderradbremse am Lenker, da gesetzeskonform zwei unabhängige Bremssysteme vorhanden sein müssen. Beim M365 war die Vorderbremse an die Rückbremse gekoppelt und ihre Stärke ließ sich in der App einstellen.
Konnte beim M365 die Geschwindigkeit nur mit einem Smartphone und der App ausgelesen werden, befindet sich beim 1S nun ein Display im Lenker, direkt über dem Powerbutton. Zudem sind Klingel und Bremskabel nun einheitlich schwarz, das Frontlicht ist geringfügig größer und auf der Lenkstange prangt das Xiaomi-Logo.
Technische Daten
Modell
Xiaomi Mi Scooter 1S
Material
Kunststoff, Aluminium
Reifengröße
8,5 Zoll
Max. Geschwindigkeit
20 km/h
Reichweite
30 km
Bremssystem
vorne E-ABS, hinten mechanische Scheibenbremse
Motorleistung
300 W (Peak 600 W)
Akku
275Wh
Ladezeit
unbekannt
Abmessungen
108 x 43 x 114 cm
Gewicht
12,5 kg
Lampe
Ja
Farben
Schwarz
Preis
449 Euro
Technische Unterschiede zwischen dem 1S und M365
Der Akku des Xiaomi Mi Scooter 1S fällt mit 7.650 Milliamperestunden beziehungsweise 275 Wattstunden leicht kleiner als beim M365 aus, welcher 7.800 mAh sowie 280 Wh bietet. Die angegebene Reichweite liegt jeweils bei 30 Kilometern. Während der M365 maximal 25 Kilometer pro Stunde schafft, ist der Nachfolger auf 20 km/h ab Werk begrenzt. Besser ist beim 1S allerdings der Motor, der durchschnittlich 300 Watt leistet und in der Spitze sogar 600 Watt schaffen soll. Beim Vorgänger ist ein 250-Watt-Motor mit einer Peak-Leistung von 500 Watt integriert. Übrigens kommt der Mi Scooter Pro 2 auf eine Reichweite von bis zu 45 Kilometer dank eines größeren 12.800-mAh-Akkus (474 Wh).
Xiaomis Mi Scooter 1S kostet aktuell 449 Euro und der Preis des Pro 2 beläuft sich auf 599 Euro. Die beiden Modelle sind noch bei Saturn und Media Markt online als nicht verfügbar gelistet, dies dürfte sich eventuell aber schon am Mittwoch, den 15. Juli ändern. Dann stellt der chinesische Hersteller in einem Livestream die E-Scooter nämlich offiziell vor. Für Interessenten verlinken wir folgend noch die Produktseiten der Elektroroller: der Mi 1S bei Saturn*, der Mi Pro 2 bei Saturn*, der Mi 1S bei Media Markt*, der Mi Pro 2 bei Media Markt*.
Nachtrag vom 15.7.: Seit der heutigen Präsentation der neuen E-Scooter sind beide Modelle auch in der Xiaomi Home-App aktivierbar, um sie vollumfänglich in Deutschland nutzen zu können.
Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu verbessern. Einige Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind freiwillig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Welche Daten werden verarbeitet
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Nutzungszweck
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
Welche Daten werden verarbeitet
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Nutzungszweck
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Welche Daten werden verarbeitet
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzungszweck
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Welche Daten werden verarbeitet
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene Nutzerdaten
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Nutzungszweck
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Speicherdauer
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA.
Anbieter
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Nutzungszwecke
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Speicherdauer
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - DatenschutzFacebook - Datenschutz
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Angabe von Quellenangaben, § 63 UrhG
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Speicherdauer
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 1 Kommentar
Beide Modelle sind nun bei saturn online verfügbar. Konnte einen Pro2 für 534 EUR ergattern (mit Club-Karte und 10 EUR Newsletter-Anmelde-Gutschein)
Schreibe einen eigenen Kommentar