Mit dem Mi Scooter 1S und Mi Scooter 2 Pro erscheinen in Kürze zwei straßenzulässige E-Scooter von Xiaomi in Deutschland. Nun sind vor der offiziellen Ankündigung die technischen Daten der neuen Modelle durchgesickert.
Caschys Blog ist an die Datenblätter der beiden Xiaomi-Scooter gelangt. Der bislang verfügbare Xiaomi M365 (Test) darf unter anderem aufgrund seiner höheren Geschwindigkeit nicht außerhalb von Privatgrundstücken gefahren werden. Der neue 1S und 2 Pro bieten eine Straßenzulassung und unterscheiden sich grundlegend nur in der Reichweite.
Entweder bis zu 30 oder 45 km Reichweite
Beide E-Scooter verfügen über den gleichen 300-Watt-Motor, der in der Spitze sogar 600 Watt schafft. Im 1S ist ein Akku mit 275 Wattstunden verbaut, der eine Reichweite von maximal 30 Kilometern gewährleisten soll. Der 2 Pro besitzt wiederum einen größeren 474-Wattstunden-Akku und hält den Angaben zufolge bis zu 45 Kilometer durch. Entsprechend fällt das Gewicht beim 2 Pro mit 14,2 Kilogramm auch etwas höher als beim 12,5 Kilogramm schweren Mi Scooter 1S aus.
Vorne am einklappbaren Lenker ist das LED-Licht nun tiefer positioniert und hinten unterhalb des Rücklichts findet nun eine Versicherungsplakette Platz. Bis auf ein neuerdings farbiges Display ändert sich gegenüber dem M365 allerdings kaum etwas. Es gibt 8,5-Zoll-Luftreifen, eine mechanische sowie eine elektrische Bremse und eine IP54-Zertifizierung gegen leichten Schmutz bzw. Spritzwasser. Aufgrund der Straßenzulassung sind beide Modelle auf eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h gedrosselt.
Optische Unterschiede zum Xiaomi M365 (Bild) gibt’s beim Mi Scooter 1S und 2 Pro kaum.
Voraussichtliche Verfügbarkeit und Preise
Vermutlich starten die zwei E-Scooter des chinesischen Herstellers im Juli. Preislich dürften sie sich hierzulande an den unverbindlichen Preisempfehlungen des M365 und M365 Pro orientieren, welche bei 499 Euro bzw. 599 Euro lagen. Alle weiteren Daten des Mi Scooter 1S und 2 Pro, etwa Maße und Lieferumfang, könnt ihr bei Caschys Blog einsehen.
Update (16.05.2020): Betriebserlaubnis wurde erteilt
Nachdem die Spezifikationen der beiden E-Scooter aufgetaucht sind, wurde nun auch eine Betriebserlaubnis vom Kraftfahrt-Bundesamt erteilt. Dem vermuteten Marktstart im Juli sollte somit also nichts mehr im Wege stehen. Die Erlaubnis wurde übrigens einer Axida International GmbH erteilt, eine Firma, die einige Bereiche des deutschen Xiaomi-Vertriebs übernimmt.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 6 Kommentare
E A
Hallo Tim, ich habe aus Ausland ein xiaomi mi 1s gekauft aber ohne abe, kann ich mit den Nummer wo (seitlich am Rahmen)steht der Roller versichert? Gruß Emmanuel
Hallo Tim ich habe gerade einen Xiaomi mi 1s Elektro roller gekauft leider habe ich im Karton keine ABE oder Datenbestätigung bekommen.Der Händler will oder kann mich nicht verstehen das ich eins der Dokumente benötige um den Roller bei meiner Versicherung zu versichern.Bin verzweifelt, was kann ich tun. LG Mirco
im Lieferumfang des E-Scooters liegt keine ABE bei. Bei meinem privaten Ninebot-Scooter war sie ebenfalls nicht enthalten, jedoch ist das auch nicht für die Versicherung relevant. In der Regel gibt man beim Versicherungsabschluss nur den Modellnamen oder gar nur den Hersteller an und kreuzt an, dass der Scooter eine ABE hat. Die Angabe der Fahrzeug-Ident.-Nr. (für gewöhnlich seitlich am Rahmen) genügt normalerweise. Eine Datenbestätigung wäre generell nicht schlecht, ist für die Versicherung und Nutzung aber kein K.O.-Kriterium. Habe meinen E-Scooter schon so zum zweiten Mal bei HUK versichert, falls es hilft.
Hallo Herr Tim Ich habe eine E-Scooter xiaomi 365 Aus dem Internet gekauft Es ist fast ein Jahr her. Ich brauche eine Betriebserlaubnis für Zulassung.. kann sie bitte mich eine beantworten.
Hi es gibt leider keine Betriebserlaubnis für dieses Modell. Erst die neuen Modelle, die es ab Juli zu kaufen geben soll haben eine ABE, mit der der E-Scooter dann zugelassen werden kann.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu verbessern. Einige Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind freiwillig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Welche Daten werden verarbeitet
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Nutzungszweck
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
Welche Daten werden verarbeitet
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Nutzungszweck
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Welche Daten werden verarbeitet
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzungszweck
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Welche Daten werden verarbeitet
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene Nutzerdaten
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Nutzungszweck
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Speicherdauer
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA.
Anbieter
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
LinkedIn ist ein Dienst der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland
Nutzungszwecke
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Speicherdauer
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. LinkedIn gibt an, dass Cookies in der Regel nur für eine Sitzung, jedoch vereinzelt Cookies auch für eine längere Zeit, um z.B. das „Wiedereinloggen“ zu vereinfachen, gespeichert werden. Bitte informiere dich bei den jeweiligen Anbietern über deren aktuelle Datenspeicherung: Twitter - DatenschutzFacebook - DatenschutzLinkedIn - Datenschutz
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Angabe von Quellenangaben, § 63 UrhG
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Speicherdauer
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 6 Kommentare
Hallo Tim, ich habe aus Ausland ein xiaomi mi 1s gekauft aber ohne abe, kann ich mit den Nummer wo (seitlich am Rahmen)steht der Roller versichert? Gruß Emmanuel
Hi, nein das ist nicht möglich ohne ABE gibts auch keine Versicherung, du brauchst also ein Modell, was für den deutschen Markt zugelassen wurde.
Hallo Tim ich habe gerade einen Xiaomi mi 1s Elektro roller gekauft leider habe ich im Karton keine ABE oder Datenbestätigung bekommen.Der Händler will oder kann mich nicht verstehen das ich eins der Dokumente benötige um den Roller bei meiner Versicherung zu versichern.Bin verzweifelt, was kann ich tun. LG Mirco
Moin,
im Lieferumfang des E-Scooters liegt keine ABE bei. Bei meinem privaten Ninebot-Scooter war sie ebenfalls nicht enthalten, jedoch ist das auch nicht für die Versicherung relevant. In der Regel gibt man beim Versicherungsabschluss nur den Modellnamen oder gar nur den Hersteller an und kreuzt an, dass der Scooter eine ABE hat. Die Angabe der Fahrzeug-Ident.-Nr. (für gewöhnlich seitlich am Rahmen) genügt normalerweise. Eine Datenbestätigung wäre generell nicht schlecht, ist für die Versicherung und Nutzung aber kein K.O.-Kriterium. Habe meinen E-Scooter schon so zum zweiten Mal bei HUK versichert, falls es hilft.
Grüße aus der Redaktion Tim
Hallo Herr Tim Ich habe eine E-Scooter xiaomi 365 Aus dem Internet gekauft Es ist fast ein Jahr her. Ich brauche eine Betriebserlaubnis für Zulassung.. kann sie bitte mich eine beantworten.
Freundlich grüßen
Hi es gibt leider keine Betriebserlaubnis für dieses Modell. Erst die neuen Modelle, die es ab Juli zu kaufen geben soll haben eine ABE, mit der der E-Scooter dann zugelassen werden kann.
Schreibe einen eigenen Kommentar