Vom 17. bis zum 23. Juni findet hierzulande der Mid Year Sale auf der deutschen Xiaomi-Webseite statt. Elf verschiedene Smartphones des chinesischen Herstellers sind währenddessen reduziert und weitere bietet Xiaomi in Produkt-Bundles an. Ab einem Einkaufswert von 69 Euro lässt sich außerdem für bestimmte Artikel zusätzlich ein 10-Euro-Gutschein mit dem Code xiaomi618 einlösen. Dies gilt beispielsweise für einen Großteil der letztjährigen Redmi-Modelle.
Das Redmi Note 8 Pro startete im Herbst 2019 für knapp 250 beziehungsweise 280 Euro und entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten Mittelklasse-Smartphones. Während des Mid Year Sales ist es auf 209,90 mit 64 Gigabyte und auf 239,90 Euro mit 128 Gigabyte reduziert. Der Gutschein ist dabei noch nicht einberechnet.
Die Preise der neuen Redmi-Modelle sind während des Sales ebenfalls gesenkt, allerdings ist für diese Geräte der Gutschein nicht anwendbar. Unter anderem ist das Redmi Note 9S um 30 Euro auf 199,90 (4 + 64 GB) und 229,90 Euro (6 + 128 GB) reduziert. Das Redmi Note 9 Pro (6 + 64 GB) ist kurzzeitig für 249,90 Euro erhältlich.
Auch Mi-Handys im Angebot
Abseits der Redmi-Handys ist auch das Mi Note 10 (Test) aus 2019 im Angebot. Gegenüber dem Startpreis ist es jetzt 100 Euro günstiger und kostet daher 449,90 Euro. Es ist ein hochwertiges Smartphone der Mittelklasse, das eine besonders vielfältige Penta-Kamera und einen ausdauernden Akku bietet.
Xiaomi hat ebenfalls Rabatte für zwei Oberklasse-Handys auf Lager. So kostet die 256-Gigabyte-Variante des Xiaomi Mi 10 (Test) aktuell 799,90 anstatt 899,90 Euro. Alternativ ist auch das Poco F2 Pro mit 128 Gigabyte für 499,90 Euro verfügbar, obwohl es regulär 529,90 Euro kostet.
Bei den Produkt-Bundles erhalten Käufer bestimmter Smartphones eine kostenlose Zugabe. So gibt es etwa beim 369,90 Euro teuren Mi Note 10 Lite wahlweise ein smartes Xiaomi-LED-Leuchtmittel oder die Xiaomi-LED-Schreibtischlampe dazu.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar