Xiaomi Poco F2 Pro nun in Deutschland erhältlich – und teurer als gedacht

Preise des Smartphones überraschen erneut
Xiaomi
Das Poco F2 Pro von Xiaomi ist inzwischen auch in Deutschland und direkt über den Xiaomi Shop erhältlich. Geliefert wird ab dem 27. Mai 2020, doch der Preis ist seit der ersten Ankündigung ordentlich gestiegen.

Nachfolger des Pocophone F1 mit 5G-Unterstützung

Mit dem Poco F2 Pro vertreibt Xiaomi ein neues Smartphone, das sich mit Oberklasse-Specs zum Mittelklasse-Preis nur schwer einordnen lässt. So ist das Gerät mit einem Snapdragon 865 SoC von Qualcomm ausgestattet und bietet sogar 5G-Unterstützung.

Hinzu kommen ein 6,67 Zoll AMOLED-Display im 20:9-Format mit Full HD+ Auflösung und ausfahrbarer Pop-Up-Kamera, eine Quad-Kamera und ein 4.700 mAh starker Akku samt 30W Quick-Charging. Zwar fehlen High-End-Features wie kabelloses Laden, eine IP-Zertifizierung und auch die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz könnte etwas höher ausfallen. Dennoch lässt sich das Poco F2 Pro durchaus mit aktuellen Oberklasse-Smartphones vergleichen.

Pocophone F1 BeitragsbildDas hier gezeigte Pocophone F1 galt 2018 als wahrer Preis-Leistungs-Kracher

Bei der offiziellen Vorstellung am 12. Mai überraschte Xiaomi zudem mit einem überraschend niedrigen Preis. Nur 499 Euro sollte das Basismodell mit 6 Gigabyte RAM und 128 GB internem Speicher kosten, für das stärkere Modell mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher gab der Hersteller 599 Euro UVP an.

Xiaomi zieht den Preis an

Bislang war das Smartphone nur über Umwege bei AliExpress und Gearbest erhältlich, nun ist es auch direkt beim deutschen Xiaomi-Shop verfügbar. Doch hier überraschen die Chinesen erneut, denn offenbar sollen deutsche Kunden etwas tiefer in die Tasche greifen: Bereits das 6GB+128GB-Modell kostet 599,90 Euro, selbst der aktuell auf 549,90 Euro heruntergesetzte Preis ist also bedeutend teurer als zunächst angekündigt.

Derzeit ist zudem nur besagte Version mit 6 GB Arbeits- und 128 GB Gerätespeicher verfügbar. Genaue technische Daten zum Poco F2 Pro findet ihr in unserer hier verlinkten Ankündigungs-Meldung zum Livestream.


Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^