Im Rahmen der hauseigenen Entwickler-Konferenz MIDC 2020 hat Xiaomi ein kurzes Video veröffentlicht, das eine neue, ausfahrbare Mini-Teleskop-Optik zeigt. Im Video kommt diese an einem bislang unbekannten Smartphone-Prototypen zum Einsatz, der nur diese einzelne Kameralinse aufweist.
Eine Vorschau der Kamera-Software zeigt jedoch, dass durch diese Kameraoptik im Teleskop-Stil dennoch verschiedene Fotomodi möglich sein sollen. Dabei wird einfach direkt in der App über einen Schieberegler die Blendengröße verändert. Um welchen Zoombereich es sich dabei handelt, gibt Xiaomi nicht konkret an. Ebenso wenig ist bekannt, in welchem Gerät diese Technologie zum Einsatz kommen könnte.
Quelle: Xiaomi via Sparrow News
Xiaomis Vize-Präsident und Chef der Smartphone-Abteilung Zeng Xuezhong spricht im Zusammenhang mit der neuen Teleskop-Optik von mehreren Vorteilen. So soll die größere Blende bis zu 300% mehr Licht einlassen, eine neue Anti-Shake-Technologie soll zudem ein stabileres und bis zu 20 Prozent klareres Bild ermöglichen.
Die ausfahrbare Teleskop-Lösung könnte den nächsten Schritt im aktuellen Trend der optischen Zoom-Kameras darstellen. Flaggschiff-Modelle wie das Huawei P40 Pro oder das Oppo Find X2 Pro konnten im Test mit ihren Periskop-Kameras bereits beeindruckende Bildqualität bei höheren Zoom-Stufen bieten.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar