Erst im März 2020 präsentierte Xiaomi Wireless Charging mit 40 Watt und innerhalb einiger Monate hat der chinesische Hersteller die maximale Ladeleistung verdoppelt. Durch die neue 80-Watt-Technologie ist ein Smartphone-Akku mit 4.000 Milliamperestunden kabellos in nur einer Minute zu zehn Prozent geladen, in acht Minuten zu 50 Prozent und in 19 Minuten zu 100 Prozent. Ein Wireless Charger von Xiaomi mit 30 Watt, was bereits überdurchschnittlich schnell ist, benötigt bei gleicher Akkukapazität insgesamt 69 Minuten.
Das im August vorgestellte, aber nie in Europa erschienene Mi 10 Ultra unterstützt kabelloses Laden mit bis zu 50 Watt. Xiaomi hat dafür ein entsprechendes Ladegerät mit 55 Watt im Sortiment. Bis zur jetzigen Ankündigung von Xiaomi bot Oppo die schnellste Induktionsladetechnologie. Sie lautet AirVOOC und leistet maximal 65 Watt, was einen 4.000-Milliamperestunden-Akku in 30 Minuten aufladen kann.
Für die Demonstration von Wireless Charging mit 80 Watt verwendete Xiaomi ein modifiziertes Mi 10 Pro. Ein reguläres Mi 10 Pro lädt kabellos mit maximal 30 Watt. Ob der chinesische Hersteller noch dieses Jahr ein Smartphone auf den Markt bringt, das die neue Ladetechnologie beinhaltet, ist unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Möglicherweise könnte Xiaomi diese im Frühjahr 2021 mit der Mi-11-Serie einführen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar