Für die ausgezeichnete Kühlung sollen das Zwei-Kammerpumpendesign, die Kupferbodenplatte des Kühlers und die PWM-Lüfter aus der Wing Boost 3 ARGB High Speed-Serie sorgen. Während sich die 240er-Variante für Installationen in Mini-ITX-Systemen und kleinere Midi-Towern eignet, ist die 280er-Variante für die Verwendung in kompakten Midi-Towern und für Wasserkühlung optimierte Mini-ITX-Systemen ausgelegt. Die Version mit 360-mm-Radiator hingegen ist als Lösung für große Midi- oder Big-Tower gedacht.
Alle Features der Alpenföhn Gletscherwasser White Editions im Überblick:
- AIO von Alpenföhn in Zusammenarbeit mit Roman „der8auer“ Hartung
- 240/280/360 mm großer Aluminiumradiator mit 27 mm Dicke
- Inklusive Wing Boost 3 ARGB High Speed PWM-Lüfter
- Hohe Leistung durch CPU-Kühler mit Kupferboden und Mikrokanälen
- Integrierte ARGB-Beleuchtung in Pumpe und Lüftern + Fernbedienung
- Pumpe mit Zwei-Kammerdesign und variabler Drehzahl
- Mit Thermal Grizzly Hydronaut Wärmeleitpaste
- Kühler mit drehbaren und austauschbaren Logo-Platten
Technische Details
Als High-Speed-Varianten werden die White Editions mit Wing Boost 3 ARGB High Speed-Lüftern bestückt und sind für Gaming-PCs mit hitzigen Prozessoren oder Overclocking-Systeme geeignet. Die Kühlerbodenplatte aus Kupfer mit ihren großflächigen Mikrokanälen ist, laut Hersteller, der Grund für die starke Kühlleistung der Alpenföhn Gletscherwasser. Diese sorgt für einen schnellen Abtransport der Wärme vom Prozessor zum Kühlmittel. Das Zweikammerdesign der Pumpen-Kühler-Kombo reduziert die Geräuschemissionen der Pumpe und sorgt für einen Betrieb bei nur 17,8 dB(A). Die optimierten Lüfter befördern in der 120 mm Variante bis zu 132,4 mB3/h an Luft mit bis zu 3,24 mmH2O statischem Druck. Die 140 mm Variante liefert 175,6 mB3/h und max. 2,85 mmH2O.
Design
Alle Teile sind komplett in Weiß gehalten. Die digital adressierbare RGB-Beleuchtung der Lüfter und des Pumpengehäuses soll dadurch besonders gut zur Geltung kommen. Die Beleuchtung wird via 3-Pin-RGB (5V) an das Mainboard angeschlossen und per Software mit dem gesamten Setup synchronisiert. Alternativ kann sie auch mit der beiliegenden Fernbedienung gesteuert werden. Das optische Highlight stellt die Logoplatte des Kühlers dar. Diese ist in 90-Grad-Schritten drehbar und kann der Montageausrichtung der Kühlung angepasst werden. Zusätzlich sind mehrere vorgefertigte Logoplatten und eine transparente zur freien Gestaltung im Lieferumfang enthalten, die einfach gewechselt werden können. Ideal um eigene Logos, Spielernamen, Clan-Motive und vieles mehr zu präsentieren.
Preis und Verfügbarkeit
Die Alpenföhn Gletscherwasser White Edition Komplett-Wasserkühlungen sind in 240 mm für 174,90 Euro, in 280 mm für 189,90 Euro und in 360 mm für 194,90 Euro ab sofort erhältlich. Weitere Informationen und Testberichte zu bei Caseking erhältlichen Produkten findet ihr auf der Caseking-Brandseite.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar