Amazfit GTR 3 (Pro) und GTS 3: Großer Leak mit Bildern, Daten und Preisen

Neue Smartwatches stehen in den Startlöchern
Ein umfangreicher Leak zu den Smartwatches Amazfit GTR 3, GTR 3 Pro und GTS 3 beinhaltet Bilder, technische Spezifikationen und Dollar-Preise.

Die Kollegen von passionategeekz.com haben eine ganze Reihe an Leaks zu den kommenden Amazfit-Smartwatches veröffentlicht. Zu den Leaks zählen Produktbilder, technische Spezifikationen und Preise. Die Modelle Amazfit GTR 3, Amazfit GTR 3 Pro und Amazfit GTS 3 sollen bei einem Launch-Event am 12. Oktober vorgestellt werden.

Besseres Display-to-Body-Verhältnis

Der direkte Nachfolger der aktuellen Amazfit GTR 2 soll displaytechnisch zunächst wenig anders machen: Die Amazfit GTR 3 soll ein 1,39 Zoll großes AMOLED-Display mit 454 x 454 Pixel Auflösung erhalten, allerdings wird das Display-to-Body-Verhältnis durch schmalere Displayränder etwas größer ausfallen. Die Amazfit GTR 3 wird den Leaks zufolge in den Farben Thunder Black und Moonlight Gray zum Preis von rund 215 Dollar erhältlich sein.

Das Pro-Modell soll mit 1,45 Zoll etwas größer werden. Während alle drei Smartwatches mit Sensoren zur Pulsmessung, SpO2-Messung und mehr ausgestattet sind, soll die GTR 3 Pro zusätzlich in einem Schnelldurchlauf mit nur einem Fingerdruck Puls, Sauerstoffgehalt des Blutes, Atemfrequenz und Stresslevel in gerade einmal 45 Sekunden messen können. Die Amazfit GTR 3 Pro soll 225 Dollar kosten.

Bild: passionategeekz.com

Anders als die runden GTR-Modelle ist die Amazfit GTS 3 mit einem eckigen Display von 1,75 Zoll Größe und 390 x 450 Pixel Auflösung ausgestattet. Es soll gewählt werden können zwischen den Farboptionen Tera Rose, Ivory White und Graphite Black. Der Preis soll 205 Dollar betragen.

Übrigens: Ab dem 11. Oktober gibt es die Amazfit GTS 2 Mini für nur 66 Euro bei Aldi Süd. Die rechteckige Smartwatch kommt mit abgespeckten Funktionen gegenüber der GTS 2 daher, bietet jedoch immerhin bis zu 14 Tage Akkulaufzeit und viele Messfunktionen.

Quellen
Robin Cromberg Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^