Das 2014 von Apple veröffentlichte Infotainment-System CarPlay ermöglicht via Siri-Sprachsteuerung die sichere Bedienung des iPhones während der Fahrt. Auch kann das System bereits über ein Fahrzeugdisplay einige Apps anzeigen, die per Touch- oder Sprach-Steuerung bedient werden können. Per CarPlay können beispielsweise Anrufe entgegengenommen werden oder die Musikwiedergabe gesteuert werden. Diese Funktionen sollen bald deutlich ausgebaut werden.
Umfangreiches Upgrade für CarPlay in Arbeit
Bloomberg zufolge arbeitet Apple derzeit an einer Initiative mit dem Codenamen “IronHeart”, die sich allerdings noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinde. Mit den Neuerungen wäre CarPlay dazu in der Lage, auf Steuerelemente, Sensoren und Einstellungen des Fahrzeugs zuzugreifen.
Darunter sollen Funktionen wie die Anzeige von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerten sowie Tachometer-, Drehzahlmesser- und Kraftstoffanzeigen und die Steuerung von Klimaanlage, Audiosystem und Sitzen oder Armlehnen fallen.
Wann das IronHeart-Projekt umgesetzt werden soll, ist nicht bekannt. Auch die von Bloomberg zitierten Quellen möchten ungenannt bleiben, da diese Informationen wohl noch längere Zeit nicht für die Öffentlichkeit gedacht waren.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar