Nachdem Apple erst kürzlich den iMac Pro aus dem Sortiment gestrichen hat, verschwanden daraufhin auch zwei Varianten des Intel-iMacs. Eine offizielle Stellungnahme seitens des Unternehmens steht noch aus. Welche Modelle genau betroffen sind und inwiefern sich die Gerüchteküche hinsichtlich neuer iMac-Varianten dadurch aufheizt, erfahrt ihr im folgenden Artikel.
Gestrichene Modelle
Bezüglich der erst kürzlich entfernten Intel-iMac Varianten handelt es sich um Folgende: Zunächst die Version mit 512 GB, aber auch die mit 1 TB großer SSD wurden beide ohne direkten Ersatz aus dem Apple Online-Store entnommen. Falls ihr aktuell in das iMac-Ökosystem einsteigen möchtet, verbleibt derzeit lediglich die Einsteigervariante mit 256 GB SSD und schlussendlich der iMac mit einer 1 TB großen SSD-Festplatten-Kombination (Fusion Drive). Good to know: Beide der gestrichenen iMac-Versionen waren bereits seit Anfang März als „derzeit nicht verfügbar“ gelistet.
Gerüchteküche und M1-ARM-Chip
Es wird vermutet, dass Apple derzeit an verschiedenen iMac-Varianten mit dem neuen ARM-Chip arbeitet. Gerüchten zufolge sollen sie noch in diesem Jahr erscheinen. Zudem werden die Vermutungen diesbezüglich durch die schlechte Verfügbarkeit aktueller iMacs gestärkt. Der M1-ARM-Chip, welcher auf dem A14-Chip des iPhone 12 basiert, ist bereits für seine hohe Geschwindigkeit bekannt. Mit Hilfe weiterer Modelle könnte die zukünftige iMac-Serie schneller werden. Es bleibt also abzuwarten, zu welchem Zeitpunkt Apple uns die neuen Varianten des iMacs präsentiert.
Quelle : Heise Online
Kommentieren