Amazon China und der deutsche Händler Baur listen bereits ein bislang unangekündigtes Modell des Asus ZenBook Pro 15 OLED, dessen Modellnummer nicht UX535, sondern UM535 lautet. Das UX353-Modell präsentierte Asus zur IFA 2020. Es beinhaltet eine Sechskern- oder Achtkern-CPU aus Intels zehnter Generation (Comet Lake-H) sowie eine Nvidia GTX 1650 Ti (4 GB) mit Turing-Architektur. Das vorab gelistete 2021-Modell namens UX535 hat hingegen deutlich potentere Hardware an Bord.
Der Produktseite bei Amazon China zufolge steckt in dem Refresh der aktuelle AMD-Prozessor Ryzen 9 5900HX. Die 45-Watt-CPU basiert auf der Zen-3-Architektur, bietet acht Kerne, 16 Threads sowie einen Boost-Takt von 4,6 Gigahertz. Alternativ gibt es laut der Baur-Seite einen Ryzen 7 5800H. Des Weiteren verbaut der Hersteller eine GeForce RTX 3050 Ti aus Nvidias Ampere-Generation. Die GPU hat 4 Gigabyte GDDR6-Videospeicher, Unterstützung für DLSS sowie Raytracing-Kerne. Sie ist für Full-HD-Gaming bei mittleren Grafikdetails ausgelegt und bietet beispielsweise in CoD: Warzone 30 fps mehr als die GTX 1650 Ti – mit DLSS sogar 50 fps mehr (~100 fps insgesamt).
Weitere Spezifikationen des rund zwei Kilogramm wiegenden Asus-Notebooks sind 16 GB Arbeitsspeicher, 1 TB PCIe-3.0-Speicher und ein 96-Wattstunden-Akku. Das 15 Zoll große OLED-Touch-Display löst in UHD auf, deckt den DCI-P3-Farbraum zu 100 Prozent ab und erreicht bis zu 440 Nits. Beim Händler Baur ist das ZenBook Pro 15 OLED UM535 mit Ryzen-7-CPU für 1.799 Euro gelistet. Intel-Varianten (Tiger Lake-H45) sind ebenfalls zu erwarten. Offizielle Details zur Verfügbarkeit gibt es derzeit nicht, allerdings soll das Notebook laut Baur ab Ende September erhältlich sein.
Quellen
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar