Alder Lake steht mit einem Fuß bereits in der Tür und entsprechend wird langsam aber sicher die Nachfrage nach DDR5-Modulen steigen. Mit ersten Produkten kann Crucial dieses Bedürfnis nun erfüllen. Bei diesen handelt es sich um einfache RAM-Bausteine ohne Heatspreader, welche in einem einfachen Schwarzton gehalten sind.
Der Hersteller bietet insgesamt sechs verschiedene Kits mit 8 bis 64 GB an. Dabei sind Einzelmodule bis hin zu 32 GB erhältlich. Preislich starten die neuen DDR5-Produkte ab 58,30 Euro UVP und enden bei rund 407 Euro UVP für die höchste Ausbaustufe – im Vergleich zu DDR4 also ein immenser Preisanstieg. Dies wird sich jedoch mit der Zeit und steigendem Angebot ändern. Alle angebotenen Module takten mit 4.800 MHz bei CL40 und bieten einen XMP-Support.
DDR5 als neuer Standard
DDR5 bringt im Vergleich zum derzeitig verwendeten DDR4 einige Verbesserungen mit sich. So steigen die Datenübertragungsraten um bis zu 50 Prozent. Auch die Bandbreite pro Kern wächst an, wodurch diese beinahe verdoppelt. Insgesamt soll dadurch die allgemeine Performance bei der Erstellung von hochauflösenden Inhalten steigen.
Außerdem sinkt die anliegende Spannung bei DDR5 auf nun 1,1 Volt – mit geringerem Stromverbrauch als Folge. Nicht zuletzt sorgt auch die höhere Chipdichte für einen interessanten Zukunftsausblick. Zwar sind wie zuvor erwähnt nur Module mit maximal 32 GB verfügbar, dies wird sich jedoch in der Zukunft noch ändern laut Crucial.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Crucial
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar