Unter anderem möchte Google euch dabei helfen, beim Autofahren weniger Sprit zu verbrauchen. Mit einem neuen Routing-Modell sollen sogar Faktoren wie Straßenneigung und Staus miteinberechnet werden. Diese „umweltfreundlichen Routen“ werden weltweit im Laufe dieses Jahres für iOS- und Android-Nutzer standardmäßig festgelegt, sofern sie ungefähr die gleiche Ankunftszeit wie die schnellste Route ermöglichen.
Google Maps vergleicht schnellste und umweltfreundlichste Route
Dauert sie deutlich länger, lässt euch Google die beiden anhand der relativen CO2-Belastung vergleichen. Alternativ könnt ihr die schnellste Route auch wieder als Standard auswählen. Dazu kommen Warnungen, wenn man eine Umweltzone befährt. Schon im Juni sollen die in Deutschland angezeigt werden können.
Auch sollen in der Karte Details zu Wetter und Luftqualität integriert sein. Während die Informationen zum Wetter bald weltweit eingeführt werden sollen, sind die zur Luftqualität vorerst auf Australien, Indien und die USA beschränkt.
Orte wie Einkaufszentren oder Flughäfen können ganz schön verwirrend sein. Doch Google Maps macht vor den Außenmauern nicht halt, sondern kann mit der Live View getauften Augmented-Reality-Funktion die Navigation bald sogar über mehrere Stockwerke erleichtern. Vorerst können iOS- und Android-Nutzer nach dem Launch irgendwann in den nächsten Monaten aber leider nur in Tokio und Zürich damit etwas anfangen.
Assistant Driving für mehr Google-Features am Steuer
Das Smartphone hat am Steuer nichts in euren Händen verloren. Im Assistant Driving Mode könnt ihr per Spracheingabe Anrufe starten und Nachrichten verschicken, euch Texte vorlesen lassen und noch mehr, ohne dafür den Navigationsbildschirm verlassen zu müssen. In Deutschland soll das hilfreiche Feature ab dem 5. April verfügbar sein.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar