Schon seit vor mehr als einem Jahr gab es Gerüchte, nach denen Google an einem faltbaren Gerät arbeitet, das intern unter dem Namen „Passport“ gehandelt wird. Das klang plausibel, ist ein Reisepass in der Regel auf- und zuklappbar und würde damit an eine Bauweise wie beim Microsoft Surface Duo 2 oder Galaxy Z Fold 3 (Testbericht) erinnern. Das Passport sollte vorherigen Plänen nach sogar noch im Q4 2021 vorgestellt werden – also hat Google theoretisch bis Jahresende Zeit, dem nachzukommen. Da jedoch schon der Launch des Pixel 6 auf sich warten lässt, wirkt das eher unwahrscheinlich.
Pixel-Foldable faltbar wie das Z Flip 3?
In Android 12.1 wird allerdings ein anderes Gerät erwähnt, das offenbar vorerst „Jumbojack“ getauft wurde und auf eine „Hamburger“-Bauweise wie beim Galaxy Z Flip 3 deuten könnte. Dass man überhaupt das Konzept eines Foldables mit mehreren Displays oder einem, der in mehrere Abschnitte geteilt wird, berücksichtigt, wird im Quellcode ersichtlich. Dort ist nämlich die Rede von verschiedenen „Haltungen“ wie „offen“, „geschlossen“, „halbgeöffnet“ und „flipped“. Auch wenn es sich bei Jumbojack lediglich um ein Smartphone für Experimente im Haus handeln könnte, ist es bemerkenswert, dass Google es durchaus auch als „Pixel“ bezeichnet und es als solches in die Reihe der Consumer-Telefone einführen könnte.
Könnte mit Android 12.1 erscheinen
Interessant sei auch, dass Jumbojack bereits Verbesserungen beinhalte, die erst mit Android 12.1 für andere Foldables eingeführt würden. Das könnte laut 9to5Google für einen Release noch vor besagtem Update sprechen, mit dem irgendwann in der ersten Jahreshälfte 2021 zu rechnen ist.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar