Die Supersonic RAGE PRO-Serie unterstützt den UASP-Modus (USB Attached SCSI Protokoll), welcher im Vergleich zum älteren BOT-Protokoll (Bulk-Only-Transfer) eine um bis zu 70 Prozent höhere Lese- und bis zu 40 Prozent gesteigerte Schreibleistung ermöglicht. So erreicht der USB-Stick laut Herstellerangaben etwa beim sequenziellen Lesen einen Datendurchsatz von maximal 420 MByte/s sowie bis zu 8.200 IOPS beim wahlfreien Lesen von 4K-Datenblöcken (4K Random Read). Dank der hohen IO-Performance soll sich der USB-Stick unter anderem als schnelles Bootlaufwerk für Windows und weitere Betriebssysteme eignen.
Ein aluminiumbeschichtetes Gehäuse verleiht dem USB-Stick laut Hersteller eine exzellente Robustheit sowie hervorragende thermische Eigenschaften. Darüber hinaus verfügt der Supersonic RAGE PRO über eine integrierte eine Status-LED zur Anzeige laufender Zugriffe. Patriot bietet die USB-Sticks in unterschiedlichen Kapazitätsklassen mit 128, 256 und 512 GByte an, jeweils einschließlich einer fünfjährigen Herstellergarantie. Dank Plug-and-Play-Kompatibilität setzt die Verwendung keine zusätzlichen Treiber voraus, das Flash-Laufwerk bietet somit Out-of-the-Box-Funktionalität und ist zu allen gängigen Betriebssystemen kompatibel. Dazu zählen etwa Windows, Linux, Android, Chrome OS und macOS.
Eigenschaften
- USB 3.2 Gen 1 (abwärtskompatibel zu USB 2.0)
- Lesegeschwindigkeit bis zu 420 MByte/s
- Bis zu 8.000 4K Random IOPS
- Aluminiumbeschichtetes Gehäuse sorgt für eine optimale Wärmeableitung und hohe Robustheit
- Unterstützung des UASP-Protokolls ermöglicht hohen Datendurchsatz beim Lesen und Schreiben
- LED-Statusanzeige zur Laufwerksaktivität
- Plug-and-Play-kompatibel, keine Treiberinstallation erforderlich
- Kompatibel zu Windows, Linux (ab Version 2.4), Apple macOS (ab Mac OS X und später)
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Patriot Supersonic RAGE PRO USB 3.2 Gen 1 USB-Speichersticks sind ab sofort im freien Handel erhältlich. Amazon bietet bereits die ersten Exemplare für 39,99 (128 GByte)*, 59,99 (256 GByte) beziehungsweise 109,99 Euro (512 GByte)* an.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar