Die USB-C-Dockingstation ermöglicht die Übertragung von Strom, Video- und Audio-Informationen sowie Dateien mittels eines einzelnen Kabels am Notebook. Strom- und LAN-Kabel werden direkt mit dem Monitor verbunden, welcher nur mit einem USB-C-Kabel mit dem Notebook verbunden wird und somit Kabelsalat auf ein Minimum reduziert. Angeschlossene Notebooks und andere Geräte werden mit 65 Watt aufgeladen und die Datenübertragungsrate beträgt 10 GB/s.
Die IPS-Panels der drei ProLite 92er-Modelle bieten eine gute Blickwinkelstabilität von allen Seiten und sorgen zudem für eine hohe Farbtreue. Die Auflösung liegt je nach Modell bei 1920×1080 Pixel (Full HD) oder 2560×1440 Pixel (WQHD).
Um die Augen bei längerer Monitornutzung zu schonen, wenden alle Monitore eine Flicker-Free-Technologie sowie Blaulichtfilter an. Diese reduzieren Monitorflimmern und Blaulicht-Strahlung, um einem Ermüden der Augen auf lange Sicht entgegen zu wirken.
Die iiyama ProLite 92er-Monitorserie ist ab sofort in 27 Zoll für 359 Euro und in 24 Zoll für 215 Euro erhältlich. Eine 32-Zoll-Variante soll Ende des zweiten Quartals 2021 erscheinen und 535 Euro kosten.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar