Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Intel Core i9-12900K: Vorserien-CPU schlägt Ryzen in Benchmark

Topmodell der 12. Generation für Desktops
Gerüchten zufolge kursieren auf dem chinesischen Schwarzmarkt bereits sogenannte Qualification Samples des Intel Core i9-12900K. Das kommende Alder-Lake-Flaggschiff hat demnach schon Cinebench R20 durchlaufen und schlägt dort die Ryzen-Konkurrenz.

Erst kürzlich tauchten mutmaßliche Spezifikationen zu drei Prozessoren der nahenden Alder-Lake-Serie auf. Intels 12. CPU-Generation startet wohl zeitgleich für Desktop-PCs und Notebooks. Die Chips basieren auf einer Zehn-Nanometer-Fertigung und erstmals setzt Intel im großen Stil auf eine Hybrid-Architektur mit großen Golden-Cove-Kernen und kleinen Gracemont-Kernen. Das Flaggschiff namens Intel Core i9-12900K bietet den Spezifikationen zufolge acht große Kerne mit 5,0-Gigahertz-Boost auf allen Kernen sowie acht kleine Kerne, die gleichzeitig bis zu 3,7 Gigahertz erreichen sollen. Die angegebenen Power-Limits bleiben auf dem Hersteller-typischen Niveau mit 125 Watt bei Level 1 und 228 Watt bei Level 2.

An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.

Über das in der CPU-Szene bekannte Twitter-Mitglied @9550pro wurde kürzlich bereits bekannt, dass der neue Core i9 in Cinebench R20 circa 11.300 Punkte im Multi-Core-Benchmark erreichen soll. Das ebenfalls für Vorabinformationen bekannte Twitter-Mitglied @OneRaichu gelangte nun an ein weiteres Cinebench-Ergebnis, welches die hohe Performance zu bestätigen scheint. Das nicht übertaktete Qualification Sample soll in dem CPU-fokussierten Benchmark über 810 Single-Core-Punkte und über 11.600 Multi-Core-Punkte erzielen. Qualification Samples sind Vorserienmodelle, die vor der Massenproduktion die finalen Anforderungen erfüllen und zur Validierung an (Mainboard-)Hersteller verschickt werden. Die Ergebnisse sollte man also noch mit Vorsicht genießen, aber sie geben einen Ausblick auf das voraussichtliche Performance-Niveau des neuen Prozessors.

https://twitter.com/OneRaichu/status/1417527787695448069

Laut aktuellen Benchmarks von Guru3D schafft das derzeitige AMD-Flaggschiff Ryzen 9 5950X in Cinebench R20 circa 640 Single-Core-Punkte und rund 10.400 Multi-Core-Punkte. Der Intel Core i9-12900K übertrifft laut den Angaben von @OneRaichu AMDs Ryzen-Prozessor um etwa 26 Prozent hinsichtlich der Single-Core-Leistung und um circa elf Prozent. Die Alder-Lake-Serie wird vermutlich im Herbst enthüllt und dürfte bis Jahresende auf dem Markt starten.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^