Update vom 15. September:
Mittlerweile hat Apple das neue iPhone 13 mitsamt dem neuen iPad Mini, einem aufgefrischten iPad und der Watch Series 7 vorgestellt. Wir haben euch alle wichtigen Details der alljährlichen September-Keynote kompakt zusammengefasst. HIER erfahrt ihr alle wichtigen Infos.
Update vom 8. September:
Apple hat erwartungsgemäß abends am 7. September die Einladungen zur Keynote versendet, die am 14. September ab 19 Uhr stattfindet. Gemäß dem Event-Motto „California streaming“ hält Apple wohl erneut einen Livestream ohne Publikum. Ansehen könnt ihr es auf der Apple-Webseite oder über die Apple TV App – auch einen YouTube-Livestream dürfte es wieder geben. Weiterhin wird die Ankündigung der neuen iPhones, der Apple Watch Series 7 und der AirPods 3 erwartet. Der vorab spekulierte Startzeitraum scheint also zuzutreffen.
https://twitter.com/gregjoz/status/1435272731746979840
Update vom 3. September:
Die Webseite Mydrivers berichtete kürzlich über die angeblichen iPhone-Preise in China. Bei den Pro-Modellen ist von bis zu ein Terabyte Speicherplatz die Rede. Der Übersicht halber haben wir die Mydrivers-Angaben folgend aufgelistet.
- iPhone 13 Mini: ca. 720 Euro (64 GB), ca. 785 Euro (128 GB), ca. 890 Euro (256 GB)
- iPhone 13: ca. 825 Euro (64 GB), ca. 890 Euro (128 GB), ca. 995 Euro (256 GB)
- iPhone 13 Pro: ca. 1.110 Euro (128 GB), ca. 1.370 Euro (512 GB), ca. 1.740 Euro (1 TB)
- iPhone 13 Pro Max: ca. 1.215 Euro (128 GB), ca. 1.475 Euro (512 GB), ca. 1.845 Euro (1 TB)
Aufgrund zusätzlicher Steuern in Deutschland ist jeweils mit einem Aufpreis von schätzungsweise 100 Euro zu rechnen. Wer eines der neuen iPhone-Modelle unbedingt pünktlich vorbestellen möchte und nebenbei einen Vertrag bei der Telekom hat, kann sich beim Anbieter ein Reservierungsticket sichern. Bei der Auslieferung werdet ihr dann bevorzugt.
Ursprüngliche Meldung vom 26. August:
Der im Weibo-Netzwerk aktive Leaker “Panda is bald” hat einen Screenshot von einer chinesischen Shopping-App geteilt, wo die vier iPhone-13-Modelle für den 17. September gelistet werden. Zudem sind dort die AirPods 3 für den 30. September angegeben. Es handelt sich beim iPhone-Termin um den Start der Vorbestellungsphase. Laut Quellen des Apple-Leakers Jon Prosser scheinen diese Daten korrekt zu sein.
Prosser zufolge bedeute dies, dass die iPhone-Modelle ab dem 24. September auf dem Markt erscheinen werden. Drei Tage vor der Vorbestellungsphase der iPhones, am 14. September, soll die Apple-Keynote stattfinden. Der ebenfalls bekannte Leaker Max Weinbach schrieb zu Prossers Angaben auf Twitter, dass er die Termine bestätigen kann.
Spätestens ab dem 7. September dürfte es Gewissheit darüber geben, da Apple dann Einladungen zur Vorstellung an Medien versenden müsste. Ob die AirPods 3 bereits ab dem 30. September verfügbar sein werden oder ob Apple ab diesem Datum erst Vorbestellungen für die Kopfhörer entgegennimmt, bleibt abzuwarten.
Can confirm https://t.co/SieIiNNyP3
— Max Weinbach (@MaxWinebach) August 25, 2021
Die Neuerungen der iPhone-13-Serie scheinen sich den Vorabinformationen zufolge in Grenzen zu halten. Geplant sind wohl ein iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max. Die Notch wird angeblich kleiner und bei den Pro-Modellen dürfte der Hersteller endlich auf Displays mit 120 Hertz setzen. Von einem schnelleren A15-Chip und für Masken optimierten Face-ID-Sensoren ist ebenfalls auszugehen. Größere Akkus und Software-Verbesserungen für die Kameras könnte Apple zusätzlich integrieren. Die AirPods 3 sollen sich optisch mehr an den AirPods Pro orientieren.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar