Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Kolink Citadel Glass SE Micro-ATX-Gehäuse jetzt bei Caseking

Temperglas statt Meshgitter
Ab sofort bietet Caseking das neue Micro-ATX-Gehäuse Kolink Citadel Glass SE an, welches mit gleich zwei Glasfenstern und drei vorinstallierten RGB-Lüftern ausgestattet ist. Ebenfalls neu sind die RGB-Controller Kolink Inspire L1 und L2.

Im September vergangenen Jahres haben wir das Koling Citadel Mesh RGB getestet, welches im kompakten Formfaktor mit vielen Funktionen punkten konnte. Nun gibt Caseking die Verfügbarkeit des Citadel Glass SE bekannt, welches an der Front ein großes Temperglas-Fenster anstelle des Mesh-Gitters aufweist.

Geblieben sind unter anderem die Seitentür aus Tempered Glass sowie drei vorinstallierte 120-mm-PWM-Lüfter, die mit anpassbaren RGB-LEDs versehen sind. Zwei dieser Lüfter sitzen hinter der neuen Glasfront, einer im hinteren Bereich. Das Glasfenster wird links und rechts von zwei digital adressierbaren RGB-LED-Strips flankiert.

Caseking-Kolink-Citadel-Glass-SE

Bild: Caseking

Es gibt zwei vertikale Erweiterungsslots sowie Platz für einen 280er-Radiator an der Vorderseite und einen 240er-Radiator am Deckel. Das I/O-Panel bietet einen USB-3.2-Port vom Typ C, zweimal USB 3.0 und die Audio-Anschlüsse.

Separat sind bei Caseking außerdem die neuen Kolink Inspire L1 ARGB und L2 RGB Controller erhältlich. Sie dienen zur Fernsteuerung von 3-Pin-5VDG-RGB- beziehungsweise 4-Pin-12VGRB-RGB-Komponenten und sind mit zusätzlichen Anschlüssen für RGB-Komponenten von Corsair und Phanteks ausgestattet.

Das Kolink Citadel Glass SE ist ab sofort für 82,90 Euro bei Caseking erhältlich, die RGB-Controller Kolink Inspire L1 und L2 für jeweils 9,90 Euro.

 

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^