Was ist die Bean Adapt Technology?
Fast jeder, der gerne Kaffee zu Hause trinkt und mal neue Bohnen ausprobiert, kennt das Problem. Man möchte das Beste aus den Bohnen herausholen, aber alleine um den Mahlgrad einzustellen, ist schnell die Hälfte eines 250g-Beutels verschwunden – der Kaffee ist trotzdem immer noch nicht ganz so, wie man es sich vorgestellt hat. Hinzu kommen noch Variablen wie die Dosierung und wer es richtig wissen will, experimentiert auch noch mit der Wassertemperatur.
Allen, die aus einer Tasse Kaffee keine Wissenschaft machen wollen, schafft De’Longhi mit der Bean Adapt Technology Abhilfe. Kaffeemaschinen mit dieser Technologie können per App an die gewählten Kaffeebohnen angepasst werden und stellen in Zukunft automatisch den idealen Mahlgrad, die ideale Dosierung und die ideale Temperatur ein, um das Beste aus euren Kaffeebohnen herauszuholen.
Neben der Bean Adapt Technology bietet die La Specialista noch einige weitere praktische Funktionen für euren täglichen Kaffee:
- Sensor Grinding Technology: Ein integrierter Mahlsensor erkennt die vom Nutzer eingestellte Position und passt die Mahldauer und den Mahlgrad für die perfekte Menge Kaffeepulver an.
- Dynamic Pre-Infusion: Je nach Dichte des Kaffees (abhängig vom Mahlgrad), passt die Maschine automatisch die Länge des Vorbrühens an, um eine optimale Extraktion zu erreichen.
- Active Temperature Control: In fünf Stufen von 90 bis 98 °C einstellbar hält die La Specialista Maestro die Wassertemperatur während des Brühvorgangs konstant.
- Smart Tamping Station: Die Siebträgermaschine verdichtet das gemahlene Kaffeemehl im Korb mit einem Druck von 15 – 20 Bar automatisch.
LatteCrema und My LatteArt – Für schnellen Kaffee oder Latte Art
- LatteCrema System: Mithilfe des Vario-Drehreglers lässt sich die Milchkonsistenz schnell anpassen und soll so schnelle Milchkaffeegetränke ermöglichen.
- My LatteArt: Eine integrierte Milchlanze ermöglicht das Aufschäumen von Milch direkt an der Maschine für Latte Art zu Hause. Ein Innenschlauch mit isolierender Metallverkleidung sorgt dafür, dass ihr die Milchlanze jederzeit berühren könnt.
Die La Specialista Maestro verfügt über sechs voreingestellte Rezepturen, welche sich durch die Funktion „My Menu“ an den eigenen Geschmack anpassen lassen. Espresso, Kaffee, Americano, Cappuccino, Flat White und Latte Macchiato.
Für die Reinigung verfügt die Kaffeemaschine über eine Aktivspülung sowie abnehmbare Teile, welche spülmaschinenfest sind.
La Specialista wird zu La Specialista Prestigio
Das Vorgänger-Modell, die La Specialista, vertreibt De’Longhi künftig in verbesserter Form unter dem Namen La Specialista Prestigio in einem niedrigeren Preissegment. Neu sind bei dieser zwei zusätzliche Mahlgrade und einwandige Filter für Einzel- und Doppelzubereitung, Dynamic Pre-Infusion, drei Temperatureinstellungen sowie eine Dampflanze für My LatteArt.
Preise und Verfügbarkeit
Die La Specialista Prestigio ist ab Juni zu einem Preis von 849 Euro UVP verfügbar, während die La Specialista Maestro ebenfalls ab Juni zu einem Preis von 1.349 Euro UVP im Handel erhältlich sein wird.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar