Technische Daten der OLED-Modelle
Die beiden neueren Modelle der BP95E-Reihe verfügen über einen Kolorimeter, welcher den hauptsächlichen Unterschied zu den Monitoren mit EP950-Endung darstellt. Eine solche Funktion ist bereits von vergleichbaren Modellen des Herstellers EIZO bekannt. Zur kurzen Begriffserklärung: Der Kolorimeter dient zum Vergleich und Messen der Farbintensitäten, ebenso wie der Farbtemperatur. Folgend findet ihr die technischen Spezifikationen der LG UltraFine OLED-Monitore:
- Display: 27 oder 31,5 Zoll, OLED Flach
- Auflösung: 3.840 x 2.160 (60 Hz)
- Reaktionszeit: 1 ms
- Farbtiefe: 10 Bit
- Farbraum: 99 % DCI-P3, 99 % Adobe RGB
- Helligkeit: 250 cd/m² bis 540 cd/m² (Peak)
- Kontrast: 1.000.000:1
- HDR: DisplayHDR 400 True Black
Hinsichtlich der Anschlüsse verfügen alle vier Modelle über: 2x DisplayPort, 1x HDMI, 1x USB-C (90 W), 3x USB-A und 1x Kopfhörer. Angaben zu VRR und den Lautsprechern gibt es nicht. Außerdem bekommt ihr eine mitgelieferte Lichtschutzhaube nur beim 32BP95E und 27BP95E. Seitens der Ergonomie sind alle Monitore neig- und höhenverstellbar und außerdem mit der Pivot-Funktion (Möglichkeit, Monitore um 90 Grad zu drehen) ausgestattet. Zusätzlich verfügen alle über eine VESA-Mount Vorrichtung. Die Reaktionszeit soll 1 ms betragen, was für ein OLED-Panel kein besonderer Wert ist, da LCD-Monitore mit Overdrive ähnliche Reaktionszeiten erreichen.
Verfügbarkeit und Preise
Alle neuen LG UltraFine OLED-Monitore sollen ab Sommer 2021 verfügbar sein. Unternehmensangaben zufolge bewegen sich die vier Monitore in einem Preisrahmen von 3.000 Euro bis 4.000 Euro UVP. Leider stehen vor dem offiziellen Verkaufsstart nicht alle Details fest. Über neue Informationen rund um die neuen LG OLED-Modelle halten wir euch auf dem Laufenden.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- ComputerBase
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar