Bereits das Mi Band 5, welches im Juni 2020 vorgestellt wurde, bot einige Verbesserungen gegenüber der vorherigen Generation. Für das Mi Band 6 hat Xiaomi erneut einige Neuerungen mit an Bord gebracht, unter anderem ein größeres Display. Der kompakte AMOLED-Touchscreen wächst auf 1,56 Zoll an und erhält somit rund 40 Prozent mehr Fläche. Da das Display hierbei komplett an die Ränder reicht, auch Edge-to-Edge genannt, haben sich die Abmessungen des smarten Fitness-Trackers nicht verändert. Durch das etwas größere Display verringert sich die maximale Akkulaufzeit jedoch von 20 auf 14 Tage.
Bilder: Xiaomi
Apropos Sport, hierfür gibt es nun insgesamt 30 Modi. Darunter hochintensives Intervalltraining, Tanzen sowie Basketball oder Tischtennis. Ein automatisches Tracking gibt es für rund sechs Stück, beispielsweise Outdoor-Laufen, Radfahren und Crosstraining. Eine weitere Neuerung ist das Messen des Blutsauerstoffgehalts (kurz SpO2). Das Xiaomi Mi Band 6 ist zudem nach 5 ATM gegen Wasser geschützt. NFC sowie GPS sind jedoch weiterhin nicht mit dabei.
Zunächst für 49 Euro bei Amazon verfügbar!
Preislich liegt das Mi Band 6 aktuell bei 49 Euro, was ein wenig teurer als die angekündigten 45 Euro ist. Der Preis könnte über die nächsten Wochen jedoch noch einen Tick günstiger werden. Darüber hinaus dürfte es neben Schwarz wohl noch weitere Farbvarianten geben. Verfügbar ist das smarte Wearable beispielsweise bei Amazon.de*, es wird demnächst aber wohl auch in den offiziellen Xiaomi Mi-Store kommen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar