Am 22. September stellt Microsoft in einem öffentlichen Livestream neue Surface-Produkte vor. Die Veranstaltung beginnt hierzulande um 17 Uhr und ein Auftritt des Produkt-Chefs Panos Panay ist gewiss. Auf dem Teaser zur Präsentation scheint ein Surface Pro abgebildet zu sein. Eventuell enthüllt das Unternehmen also ein Surface Pro 8 mit Intels hybriden Alder-Lake-Prozessoren und vorinstalliertem Windows 11. Letzteres erscheint ab dem 5. Oktober, während Alder Lake erst Ende Oktober vollends präsentiert wird. Eine Surface-Ankündigung ohne ausführliche CPU-Details ist dennoch denkbar, denn sowohl das Betriebssystem als auch die Prozessoren sind für Convertibles wie gemacht.
Surface Go 3 bekommt noch alte Intel-Technik
Als gesichert gilt die Vorstellung des Surface Go 3, denn WinFuture konnte bereits an Details zu dem günstigen Windows-Tablet gelangen. Optisch ändert sich angeblich nichts, denn es bleibt laut WinFuture bei einem 10,5-Zoll-Touchscreen samt Full-HD-Auflösung. Unter der Haube bekommt das Surface Go der dritten Generation ein leichtes Prozessor-Upgrade.
Anstelle von Tiger Lake oder gar Alder Lake verbaut Microsoft jedoch CPUs der älteren Amber-Lake-Y-Serie, welche noch auf 14-Nanometer-Technik basiert. Die Rede ist von einem Pentium Gold 6500Y und einem Core i3-10100Y. Mit wahlweise vier oder acht Gigabyte bleibt ebenfalls die Kapazität des Arbeitsspeichers unverändert. Ohne die abnehmbare Tastatur dürfte das passiv gekühlte Tablet wieder für unter 500 Euro starten.
Surface Duo 2 und Surface Book 4?
Eventuell offenbart Microsoft zudem ein Surface Duo 2. Im Juli erschienen Fotos eines entsprechenden Prototyps, die ein Gerät im Duo-Design mit neuen Farben sowie einer Triple-Kamera zeigten. Ein neuerer Snapdragon-Chip dürfte für die Unterstützung von 5G auch an Bord sein.
Patente deuteten außerdem ein Re-Design des Surface Book an. Das sogenannte Surface Book 4 oder Surface Book Studio könnte den Detachable-Formfaktor aufgeben und stattdessen auf ein neues Scharnier setzen, das vergleichbar mit Acers ConeptD 3 Ezel ist. Der Einsatz von Alder Lake sowie einer dedizierten Nvidia-GPU wäre dafür nicht abwegig. Ab Modelle mit AMD-Komponenten angekündigt werden, bleibt abzuwarten. Im Fokus stehen jedenfalls wohl die neuen Möglichkeiten von Windows 11 im Zusammenspiel mit Surface-Produkten.
.. Studio Mode.. pic.twitter.com/rNWaWdJDPd
— David Breyer (@D_Breyer) August 25, 2021
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar