Während des Betriebs soll der SHARK-Disc-Lüfter die Komponenten des Computers kühl halten und dabei innerhalb eines angenehmen Geräuschniveaus arbeiten. Dies will der Hersteller durch ein hydrodynamisches Gleitlager ermöglichen, wodurch der Lüfter auch bei hoher Last ruhig bleiben soll. Dabei soll die Marke von 17,5 Dezibel im Betrieb laut Hersteller nicht überschritten werden. Ebenso sollen mithilfe von gummierten Auflagepunkten Vibrationen reduziert werden.
RGB-Funktionen und hohe Kompatibilität
Neben einem leisen Betrieb möchte der 120-mm Lüfter auch durch RGB-Funktionen überzeugen. Unterstützt werden Asus Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, Gigabyte Fusion und auch die meisten anderen gängigen Software-Lösungen. Angeschlossen wird dieser über ein 3-poligen 5V-D-G oder einen 4-poligen 5V-D-coded-Anschluss. Durch diese beiden Aspekte wird eine leichte Integration in das System sowie eine größtmögliche Kompatibilität ermöglicht. Insgesamt ist der Shark-Disc-Lüfter mit neun adressierbaren LEDs ausgestattet, mit welchem Beleuchtungseffekte in 16,8 Millionen Farben wiedergegeben werden können.
Der Sharkoon SHARK-Disc-Lüfter ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 9,90 Euro erhältlich.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar