Wir konnten die Kamera des Find X3 Pro bereits in unserem Test ausgiebig ausprobieren und waren besonders von den zwei hochauflösenden Sensoren für Haupt- und Ultraweitwinkelkamera beeindruckt. Auch die Mikroskopkamera konnte bei uns mit außergewöhnlichen Fotos punkten. Keith Ladzinski, Fotoreporter des Magazins National Geographic, hat das Smartphone nun in der Mojave-Wüste für kreative Aufnahmen verwendet.
„Die Mojave-Wüste ist ein riesiger Ort mit weiten, offenen Flächen, wo man den Menschenmassen entkommen und atemberaubende Landschaften erkunden kann“, berichtet Keith Ladzinski. „Sie beherbergt versteckte Canyons, steile Klippen, große Berge und erodierte Täler, für deren Entdeckung man mehrere Leben brauchen würde. Es gibt endlose Entdeckungen und Abenteuer, und das ist für mich ein wirklich verlockender Reiz. All das in hochwertigen RAW-Fotos und 10-Bit-Videobearbeitung festhalten zu können, war wirklich aufregend. Die Bildqualität des Find X3 Pro 5G in einem so kleinen Format griffbereit zu haben und auch noch vollkommen manuell steuern zu können, ermöglichte mir einige unglaubliche Aufnahmen auf unserer Reise.“
Bilder: Oppo / National Geographic
Oppo wird die entstandenen Fotos die nächsten Tage auf den eigenen Social Media Kanälen pushen. Neben den entstandenen Fotos gibt es übrigens auch ein Making-Of-Video, welches einen Einblick hinter die Kulissen erlaubt. Alle Bilder findet ihr ansonsten auf den Plattformen von National Geographic oder unter dem Hashtag #OutOfThisWorldColours.
https://www.youtube.com/watch?v=j3se4l6iN7A
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar