Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Philips-Fernseher: OLED- und Mini-LED-TVs für 2021 enthüllt

Mit HDMI 2.1, Ambilight und mehr
TP Vision hat die neuen Philips-Fernseher für 2021 vorgestellt. Dazu zählen Modelle mit LED, Mini-LED und OLED. Typisch für die neue TV-Generation gibt es HDMI 2.1 und auch eine Ambilight-Beleuchtung ist stets vorhanden. Weitere Infos zu den Neuheiten lest ihr nachfolgend.

Rund drei Wochen nachdem LG, Samsung, Sony und Co. ihre neuen Fernseher auf der CES vorgestellt hatten, präsentierte TP Vision nun das Philips-TV-Lineup für 2021. Die neuen OLED-Modellreihen 806 und 856 kommen in den Größen 48, 55, 65 und 77 Zoll daher und sollen im zweiten Quartal starten. Der Hersteller hebt besonders die P5-Engine der fünften Generation hervor, welche per KI die Darstellung optimiert.

OLEDs mit Burn-in-Prävention

Zudem kommt eine Anti-Burn-in-Technologie zum Einsatz, die statische Logos erkennt und die Leuchtstärke dort entsprechend reduziert. Dank HDR10+ Adaptive passen die neuen OLED-Modelle das HDR-Bild gemäß der jeweiligen Raumhelligkeit automatisch an. HDMI 2.1 mit der vollen Bandbreite von 48 Gigabit pro Sekunde ist mitsamt Unterstützung für FreeSync Premium Pro ebenfalls an Bord, wovon vor allem Gamer profitieren.

Philips OLED806

Mini-LEDs für höhere Helligkeiten

Auch Fernseher mit Mini-LED-Technologie sind im neuen Philips-Lineup vertreten. Das Flaggschiff Philips 9636 erscheint in 65 und 75 Zoll und soll eine Helligkeit von bis zu 2.000 Nits bieten. Im Standfuß befindet sich eine B&W-Soundbar mit 3.1.2-Klang und Dolby Atmos. Eine Stufe darunter kommt im Sommer noch ein weiteres Mini-LED-Modell namens Philips 9506, das maximal mit 1.500 Nits leuchten soll und normale 2.1-Lautsprecher beinhaltet.

HDMI 2.1 auch bei LEDs

Unter den normalen LED-Fernsehern ist etwa der Philips 9206 erwähnenswert, welcher ein 55 oder 65 Zoll großes 100-Hertz-Display und HDMI 2.1 bietet. Darunter siedelt sich die Philips-8506-Performance-Serie in den Größen 43, 50, 58, 65, 70 und 75 Zoll an, welche ab dem zweiten Quartal startet. Weitere Details zu den einzelnen Fernsehern gibt es in der offiziellen Pressemitteilung. Alle Neuheiten kommen mit HDMI 2.1, Ambilight und 4K-Auflösung daher. Beim Betriebssystem setzt der Hersteller noch auf Android TV 10. Preise nannte TP Vision beziehungsweise Philips bislang nicht.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^