Die seit November eher schlecht als recht erhältliche Sony-Konsole beinhaltet eine 825-Gigabyte-SSD, wovon circa 667 Gigabyte effektiv für Spiele zur Verfügung stehen. Da aktuelle Top-Spiele teilweise über 100 Gigabyte belegen, ist der Speicherplatz schnell gefüllt. Zwar hat Sony die interne SSD fest verlötet, doch es gibt einen M.2-Steckplatz, um eigens eine zusätzliche SSD zu verbauen. Bislang war dieser Software-seitig noch deaktiviert und der Hersteller stellte ein für Sommer geplantes Update in Aussicht.
Ausgewählte Beta-Tester können sich dieses Firmware-Update nun herunterladen. Die finale Firmware-Version dürfte Sony demnach wohl zeitnah an alle PS5-Konsolen verteilen. Den Installationsprozess einer SSD wird Schritt für Schritt auf einer PlayStation-Webseite erklärt und der Einbau ist auch für Unerfahrene einfach.
Anforderungen:
- PCIe Gen4 x4 M.2 NVMe SSD
- 250 GB bis 4 TB
- Kühlpad oder Kühlkörper
- 22 mm breites SSD-Modul, maximal 110 mm lang und 11,25 mm hoch
M.2-SSDs mit dem wesentlich langsameren SATA-Protokoll werden nicht unterstützt und Sony empfiehlt eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von 5.500 MB/s oder mehr. Viele PCIe-4.0-SSDs verfehlen dies knapp und bieten eher bis zu 5.000 MB/s. Die empfohlene Geschwindigkeit deckt sich mit den Angaben zur internen SSD. Modelle mit maximal 5.000 MB/s sollten also ebenfalls funktionieren.
Sowohl für die WD_Black SN850 (Test) als auch für die Seagate FireCuda 530 wurde die PS5-Kompatibilität bereits offiziell bestätigt.
Quellen„Basierend auf den von Sony veröffentlichten Anforderungen können wir bestätigen, dass unsere WD_BLACK SN850 NVMe SSD mit Heatsink (500GB-2TB) die angegebenen Anforderungen zur Erweiterung des Konsolenspeichers auf der PlayStation 5 für diejenigen erfüllt, die Zugang zur PlayStation 5 Beta-Software haben. Kompatibilitätstests sind im Gange.“
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar