Der Tweet zeigt ein Referenzdesign mit zwei Axial-Lüftern, 1x HDMI und 3x DisplayPort. Auch der typische Radeon-Schriftzug ist natürlich mit dabei. Den konkreten Namen der neuen Grafikkarte(n) verrät AMD im Tweet noch nicht, die Gerüchteküche geht jedoch ganz stark von der Radeon RX 6700 und RX 6700 XT aus. Nach der RX 6900 XT und RX 6800 (XT) wäre dies folglich die nächste Grafikkarte, die noch nicht vorgestellt wurde. Die Enthüllung soll am 03. März 2021 um 17 Uhr (MEZ) über die Bühne gehen.
On March 3rd, the journey continues for #RDNA2. Join us at 11AM US Eastern as we reveal the latest addition to the @AMD Radeon RX 6000 graphics family. https://t.co/5CFvT9D2SR pic.twitter.com/tUpUwRfpgk
— AMD Radeon (@amdradeon) February 24, 2021
Was ist bisher zur RX 6700 (XT) bekannt?
Einige Leaks haben schon viele Details zur noch nicht vorgestellten Grafikkarte enthüllt. So sollen die RX 6700er Modelle auf den Codenmane Navy Flounder hören und beide 12 GB GDDR6 Speicher, angebunden über 192-bit, erhalten. Während die RX 6700 XT wohl auf einen Navi 22 XT Chip mit 40 Compute Units und 2.560 ALUs setzen wird, so soll es für die RX 6700 einen Navi 22 XTL Chip mit 32 CUs und 2.048 ALUs geben.
Wie Coreteks berichtet, möchte AMD die RX 6700 XT wohl in zwei Varianten anbieten. „ASIC A“ mit einer TGP (Total Graphics Power) von 230 Watt, „ASIC B“ mit einer TGP von 189 Watt. Während Variante A wohl primär für übertaktete Modelle dienen soll, könnte Modell V beispielsweise für das Referenzdesign oder „normale“ Karten zum Einsatz kommen. Die Leistung der neuen XT-Variante soll sich im Vergleich zur RX 5700 XT um 20 bis 25 % steigern. Die Taktfrequenz soll etwa bei 2,5-2,6 GHz liegen. Somit könnte die Grafikkarte auf Augenhöhe mit einer GeForce RTX 3060 Ti liegen. Zu welchem Preis die neuen AMD-Grafikkarten dann auf den Markt kommen, ist besonders in der aktuellen Situation eine gute Frage. Sowohl die Pandemie als auch der Crypto-Hype dürfte weiterhin für eine außergewöhnlich hohe Nachfrage sorgen, wodurch auch Shops die Preisschraube deftig nach oben drehen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar