Die aktuell besonders in Europa expandierende Marke Realme, die wie Oppo, OnePlus und Vivo zum riesigen BBK-Konzern gehört, hat ihr allererstes Tablet auf den Markt gebracht. Das Realme Pad soll sich nach Herstellerangaben durch ein besonders schlankes Design sowie das angeblich „beste Display in seiner Preisklasse“ auszeichnen.
Damit es diese hochtrabenden Bezeichnungen verdient, kommt es mit einem 2.000 x 1.200 Pixeln auflösenden 10,4-Zoll-LCD daher, das Aluminiumgehäuse ist lediglich 6,9 Millimeter dick. Mit 440 Gramm liegt es zudem gemessen an der Größe durchaus leicht in der Hand. Dennoch soll an einer hochwertigen Verarbeitung nicht gespart worden sein, denn Realme wirbt mit einem sandgestrahltem Finish. Das kantige Design erinnert außerdem sicherlich nicht nur zufällig an das des iPad Pro oder der neueren, normalen iPads.
Realme Pad: Tablet unterstützt Reverse Charging
Unter der Haube stecken der MediaTek-SoC Helio G80 mit acht Kernen bei bis zu 2 GHz sowie wahlweise 3, 4 oder 6 GB RAM. Damit soll es auch für die ein oder andere Gamingsession bestens gerüstet sein. Bis zu 65 Tage Standby-Zeit und 12 Stunden durchgehende Videowiedergabe gibt der Hersteller für den 7.100 mAh starken Akku an, wobei das Gerät sogar Reverse-Charging unterstützt und so zum kabellosen Aufladen von Smartphones, Smartwatches, True-Wireless-Kopfhörern und anderen Gadgets verwendet werden kann. Über USB-C wird der Stromspeicher mit maximal 18 Watt getankt, was eine ganze Weile dauern dürfte.
Zu den weiteren Features gehören vier Lautsprecher mit Support von Dolby Atmos, mit denen der Einsatz des Realme Pads als Streaming-Device Freude bereiten soll. Auf Vorder- und Rückseite steht jeweils eine Ultraweitwinkel-Kamera mit 8 MP bereit. Als Betriebssystem ist auf dem je nach gewählter Ausführung 32, 64 oder 128 GB starken, erweiterbaren Flash-Speicher Android 11 mit der Hersteller-Oberfläche Realme UI vorinstalliert.
Realme Pad zum Einstieg deutlich günstiger
Realme vertreibt sein erstes Tablet in den Farben Gold und Grau und verspricht sofortige Verfügbarkeit. Die günstigste Version mit 3/32 GB hat eine UVP von 239,99 Euro, die mit 4/64 GB eine UVP von 259,99 Euro und die mit 6/128 GB eine UVP von 289,99 Euro. Zum Start lockt Realme allerdings mit saftigen Rabatten. So ist laut Pressemitteilung die Einsteigervariante bis zum 29. November für nur 179 Euro erhältlich. Auf der offiziellen Webseite findet sich jedoch derzeit nur die Konfiguration mit 4/64 GB für 199 Euro.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Realme (Pressemitteilung)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar