Neben Mainboards, Gehäusen und Gaming-Zubehör bietet ASUS mit den neuen ROG Strix XF 120 erstmals auch eigene Lüfter im 120-mm-Format an.
Die Eigenschaften des ROG Strix XF 120 im Überblick:
- MagLev-Lager: Stabilisiert den Lüfterrotor für geringere Reibung und Geräuschentwicklung; bietet eine Lebensdauer von 400.000 Stunden
- Rahmen und Lüfterblätter mit aerodynamischem Design: Minimiert Turbulenzen und maximiert den Luftstrom
- Ultra-leises Profil: Bietet eine geräuscharme Kühlleistung von 22,5 dB(A); Anti-Vibrations-Pads und Halterungen reduzieren Vibrationen und Geräusche weiter.
Der ROG Strix XF 120 liefert eine Kombination aus Luftstrom (bis zu 106,19 Kubikmeter pro Minute) und statischem Druck (bis zu 3,07 mm H2O) und soll damit Flexibilität für den Einsatz in Gehäusekühlungen oder Anwendungen mit statischem Druck, einschließlich als Radiator- oder CPU-Lüfter bieten. Mit einem Betriebsbereich von 250 bis 1800 U/min bietet der Lüfter die Präzision, sich auf bis zu 250 U/min einzustellen. Außerdem schaltet sich der Lüfter automatisch ab, wenn er auf 0 % PWM eingestellt wird, um ein leises Geräuschprofil bei geringerer Arbeitslast zu erreichen.
MagLev-Lüfterlager
Das Lüfterlager verfügt über die 360° Magnetic-Levitation (MagLev)-Technologie, die den Rotor beim Drehen stabilisiert und verhindert, dass sich der Lüfter neigt oder schwankt. Dies minimiert die Reibung, reduziert die Geräuschentwicklung und schützt den Lüfter vor Abnutzung im Laufe der Zeit. Dies sorgt für einen leisen Betrieb und eine verlängerte Lebensdauer.
Der ROG Strix XF 120 arbeitet mit maximal 22,5 dB(A) und bietet damit eine leise Kühlleistung. Anti-Vibrations-Pads und -Halterungen reduzieren Vibrationen und verhindern Klappern. Außerdem bestehen die Lüfterblätter und der Rahmen zu 30 % aus Glasfaser, um sie zu verstärken und zu verhindern, dass sie sich verziehen. So soll mehr Haltbarkeit, Leistung und zusätzliche Geräuschreduzierung geboten werden.
Aeorodynamisches Design
Der ROG Strix XF 120-Lüfter wurde speziell entwickelt, um das Volumen und die Kontrolle des Luftstroms für optimale Leistung zu maximieren. Präzisionsrillen auf den Lüfterblättern lenken und fokussieren die Luft so, dass sie gleichmäßig an den Blättern entlang strömt. Dies erhöht die Leistung des Lüfters und reduziert Wirbelgeräusche für eine verbesserte Gesamtakustik.
Der Winkel und die Krümmung der Rahmenstreben des Lüfters wurden entwickelt, um den Luftstrom in eine unidirektionale, stark fokussierte Strömung zu lenken und zu kanalisieren, was Verwirbelungen minimiert, da der fokussierte Luftstrom den statischen Druck erhöht. Zusätzlich ermöglicht die minimierte Lüfternabe des ROG Strix XF 120 längere Lüfterblätter und vergrößert den Luftstromkanal, was einen größeren Luftstrom für Leistungssteigerungen erzeugt.
Preis und Verfügbarkeit
Der ROG Strix XF 120 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,90 Euro in Deutschland und Österreich verfügbar. Weitere News und Testberichte zu ASUS Produkten findet ihr auf der ASUS Brands Seite.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar