Auf dem Galaxy Unpacked am 28. April enthüllt Samsung höchstwahrscheinlich mehrere Notebooks, zu denen bereits einige Gerüchte kursieren. In 2020 kehrte der Hersteller nach langjähriger Pause auf den hiesigen Notebook-Markt zurück und veröffentlichte drei schlanke Oberklasse-Modelle. Offenbar bringt Samsung diesmal auch mindestens ein Modell für eine günstigere Preisklasse. Über das Galaxy Book Go berichteten wir kürzlich bereits, jedoch lieferte WinFuture nun genaue Spezifikationen und eine Preisangabe. Das Samsung-Notebook soll in Deutschland für 449 Euro starten und LTE-Unterstützung bieten.
Kompaktes Einsteiger-Notebook für 449 Euro
Es läuft den Infos zufolge mit Windows 10 on ARM und einem Qualcomm Snapdragon 7c. Das SoCAcer Chromebook Spin 513 (429 Euro UVP) aus Oktober 2020 wäre das Galaxy Book Go eines der ersten Geräte in Europa mit dem 7c-Prozessor. Die Leistung des Chips ist im Einsteigersegment einzuordnen. Dazu integriert Samsung vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte Flash-Speicher. Laut WinFuture soll der Arbeitsspeicher nicht erweiterbar sein. Nebst LTE unterstützt das Notebook auch WLAN-ac (Wi-Fi 5) und Bluetooth 5.1.
aus Dezember 2019 ist wie der Snapdragon 8c eine günstigere Alternative zum Snapdragon 8cx, der etwa im letztjährigen Galaxy Book S zum Einsatz kam. Nach demDer 42,3-Wattstunden-Akku soll bis zu 18 Stunden durchhalten und lässt sich mit 25 Watt über USB-C aufladen. Abseits des USB-C-Ports weist das 1,39 Kilogramm leichte Gehäuse noch einen regulären USB-Port mit USB 2.0 und einen MicroSD-Kartenleser auf. Das LC-Display misst diagonal 14 Zoll, löst in Full-HD auf und bietet eine Helligkeit von maximal 300 Nits.
Eine HD-Webcam, ein Fingerabdruckleser und eine Tastaturbeleuchtung sind ebenfalls vorhanden. Bilder zum Galaxy Book Go gibt es derzeit nicht.Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar