.z24699 Anzeige
.z24699 .z24699

Galaxy S22: Kamera soll Xiaomi Mi 11 Ultra Konkurrenz machen

Kehrt der optische Zoom zurück?
Samsung
Samsung mischt mit seiner Galaxy-S-Reihe in der höchsten Klasse der Smartphones mit und da darf die Kamera keinen schlechten Eindruck machen. Jetzt gibt es erste Hinweise auf die Sensoren-Aufstellung im kommenden Galaxy S22 und S22+. Was plant Samsung hier für das nächste Jahr?

Dass das Samsung Galaxy S21 oder das Samsung Galaxy S21+ schlechte Fotos liefern würde, lässt sich wahrlich nicht behaupten. Die Modelle der südkoreanischen Flaggschiff-Reihe, die Anfang 2021 eingeführt wurde, haben jedoch unbestreitbar Luft nach oben. Vor allem bei der Zoom-Optik wurde etwas getrickst: Samsung verbaute zwar einen hochauflösenden Sensor, dessen Bild wurde jedoch primär nur digital und nicht optisch vergrößert. Dann war da noch der 12-MP-Hauptsensor, der einem Oberklasse-Smartphone aus dem Jahre 2022, wenn die S22-Serie dann erscheint, wohl auch nicht mehr gerecht werden würde. Es könnte und sollte also ein paar Kamera-Upgrades geben.

Hauptkamera mit 50 MP und Linse mit optischem Zoom erwartet

Zum Glück hilft uns ein Leaker dabei, unsere Erwartungen zu erhöhen. Der Twitter-Nutzer @FrontTron, der in der Vergangenheit schon häufiger richtig lag, präsentiert uns für die anstehenden Samsung-Telefone mögliche Daten der Hauptkamera auf der Rückseite. Dementsprechend können wir uns wohl auf eine Hauptkamera mit 50 MP, einen Ultraweitwinkel-Sensor mit 12 MP und eine echte Telefoto-Linse mit 12 MP freuen. Letztere soll offenbar einen optischen, also verlustfreien dreifachen Zoom ermöglichen. FrontTron selbst weist darauf hin, dass das noch nicht der Weisheit letzter Schluss sei – bis zur Veröffentlichung, die zum jetzigen Zeitpunkt mehr als ein halbes Jahr in der Zukunft liegt, ist es immerhin noch eine ganze Weile.


Galaxy S22: Gleicher Sensor wie im Xiaomi Mi 11 Ultra?

Dennoch gibt uns das eine erste Ahnung davon, wie die Kamera im S22 und S22+ aussehen könnte. Die 50 MP des Hauptsensors könnten ein Indiz für den ISOCELL GN2 sein, der im Xiaomi Mi 11 Ultra (Kamera-Testbericht) sein Debüt feierte. Das hätte nicht nur bessere Fotos zur Folge, sondern würde auch verhindern, für 8K-Video den Weitwinkel-Zoom-Sensor wählen zu müssen. Das S22 Ultra, das neben dem normalen und dem Plus-Modell ebenfalls nächstes Jahr kommen soll, wird vermutlich mit einem zusätzlichen Sensor aufwarten. Hier wäre eine Telelinse mit variabler Brennweite denkbar. Außerdem ist die Rede von einer Kooperation mit Kamera-Pionier Olympus, die in der S22-Familie erstmals ihre Früchte tragen könnte.

Quellen
Jonathan Kemper

... ist fertig studierter Technikjournalist und Techblogger seit rund einem Jahrzehnt.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^