Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Samsung Galaxy S22 Ultra: Neue Kamera-Infos aufgetaucht

Brennweiten wohl unverändert
Das Samsung Galaxy S22 Ultra wird für Anfang 2022 erwartet und demnach nimmt die Anzahl der Gerüchte stetig zu. Der in der Szene bekannte Leaker Ice universe hat nun auf Twitter die mutmaßlich finalen Kamera-Spezifikationen geteilt.

Update: Mittlerweile hat Samsung das Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra offiziell vorgestellt. Es gibt ein paar spannende Neuerungen und Features, die wir für euch dann natürlich schon bald testen werden. Hier erfahrt ihr jedoch erst einmal alle wichtigen Details zum Smartphone-Trio!

Auf den ersten Blick ändert sich bei den Kameras des kommenden Flaggschiffmodells von Samsung kaum etwas. Wie beim aktuellen Galaxy S21 Ultra (Test) bleibt es angeblich bei einer 108-Megapixel-Hauptkamera, einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und zwei Telekameras mit dreifachem bzw. zehnfachem Zoom. Die kürzlich von OnLeaks veröffentlichten Renderbilder offenbarten bereits, dass höchstwahrscheinlich wieder vier Kameras, ein ToF-Sensor sowie ein Laser-Autofokus auf der Rückseite sitzen werden.

Renderbild des S22 Ultra (Quelle: OnLeaks / Digit.in)

Die Informationen von Ice universe widersprechen älteren Gerüchten über eine variable Blende und ein variables Kamerasichtfeld (FoV), klingen unserer Einschätzung zufolge aber realistisch. Samsung hat die in zwei Stufen änderbare Hauptkamerablende mit dem Galaxy S9 eingeführt und mit der S20-Serie eingestampft. Laut der jetzt bei Twitter aufgelisteten Kamera-Spezifikationen nimmt der südkoreanische Hersteller lediglich Feinschliff am System des S21 Ultra vor.

Verbesserter HM3 und neue Telekamerasensoren

Beim Hauptsensor soll es sich um eine verbesserte Version des bekannten Isocell HM3 handeln, doch die Größe des Sensors und der Pixel sowie die Offenblende von f/1.8 bleiben offenbar unverändert. Ebenfalls die Spezifikationen der Ultraweitwinkelkamera decken sich mit jenen des S21 Ultra. Auch die Telekameras lösen den Infos zufolge jeweils wieder mit zehn Megapixeln auf und bieten unveränderte Blenden sowie Pixelgrößen. Jedoch verwendet Samsung angeblich neue Sony-Sensoren, die je 1/3.52 Zoll groß ausfallen. Damit wären die neuen Sensoren im Vergleich zum Vorgängermodell minimal kleiner (S21 Ultra: 1/3.24 Zoll), aber in der Praxis dürfte es in dieser Hinsicht keine sichtbaren Unterschiede geben.

An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.

Der Hersteller scheint bei den Kamera-Neuerungen des S22 Ultra eher auf Software-Optimierungen anstatt veränderte Hardware zu setzen. Wie groß die qualitativen Unterschiede gegenüber dem diesjährigen Ultra-Modell werden, bleibt abzuwarten. Aktuell ist mit einer Enthüllung im Januar 2022 zu rechnen. Offiziell hat Samsung noch nichts zur neuen S-Serie verlauten lassen.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^