Schon vor der offiziellen Präsentation der beiden Tablet-Modelle gab es so gut wie alle Informationen, zumindest zum Tab S7 FE. Einige Tage zuvor war durch Samsung Deutschland durchgesickert, dass es das erste Tablet unter der „Fan Edition“-Fahne sein wird, die in der Galaxy-S20-Serie eingeführt wurde. Zur Identität gehört insgesamt das hochwertige Niveau der anderen Tab-S7-Exemplare, zugunsten eines niedrigeren Preises jedoch Abstriche an bestimmten Stellen.
Tab S7 Fan Edition: Großes Display, aber nur 60 Hertz
So ist das 12,4-Zoll-LCD so groß wie das beim Galaxy Tab S7+, jedoch nur mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln wie im Tab S7 ausgestattet. Zudem bietet es eine geringere Bildwiederholfrequenz von 60 statt 120 Hertz. Beschrieben werden kann es mit dem S Pen, der in einer magnetischen Halterung auf der Rückseite wieder aufgeladen wird. Ein Qualcomm Snapdragon 750G, 4 GB RAM und 64 GB Speicher, die per microSD um bis zu 1 TB erweitert werden können, sorgen für den Antrieb.
Der 10.090 mAh große Akku ist auf dem gleichen Niveau wie beim Tab S7+. Geladen wird er über USB-C 3.2. Bei den Kameras wurde ein wenig zurückgeschraubt: Der rückwärtige 8-MP-Sensor kann lediglich Full-HD statt 4K in 30 FPS aufnehmen, auf der Frontseite befindet sich ein 5-MP-Sensor für Videotelefonate und Co.
Standardmäßig wird das Tab S7 FE mit einem 5G-Modul sowie einem Nano-SIM-Slot ausgeliefert. Ab Werk ist Android 11 mit der One UI 3.1 installiert. Für 649 Euro UVP soll es ab dem 18. Juni in den Farben Mystic Black und Mystic Silver im Handel verfügbar sein. An wen sich das Tab S7 FE richten soll, ist nicht ganz eindeutig. Im Sonderangebot lässt sich für weniger Geld das zwar kleinere, doch mit einem deutlich besseren Bildschirm ausgerüstete Schwestermodell Tab S7 (499 Euro bei Amazon)* erwerben.
Samsung Galaxy Tab A7 Lite: LTE-Tablet für 199 Euro
Wie eingangs erwähnt ist das Tab A7 Lite in einer gänzlich anderen Preiskategorie angesiedelt. Statt der oberen Mittel- vertritt es nämlich die absolute Einsteigerklasse. Das merkt man schon am 8,7-Zoll-Display mit 1.340 x 800 Pixeln. Statt Qualcomm-Power gibt es den Mediatek Helio P22T mit acht Kernen bei bis zu 2,3 GHz, 3 GB RAM und 32 GB erweiterbaren Flash-Speicher.
Der Akku mit 5.100 mAh wird über USB-C 2.0 geladen und die Kameras haben 8 MP respektive 2 MP auf Rück- und Vorderseite. Preislich geht es bei nur 169 Euro UVP los für das Wi-Fi-Modell, das LTE-Modell ist mit 199 Euro UVP ab dem 18. Juni in den Farben Dark Gray und Silver jedoch auch noch sehr erschwinglich.
Modell | Samsung Galaxy Tab S7 FE | Samsung Galaxy Tab A7 Lite |
Bildschirm | 12,4 Zoll TFT LCD, 16:10 Format | 8,7 Zoll TFT LCD, 5:3 Format |
Auflösung | WQXGA (2.560 x 1.600 Pixel) | HD+ (1.340 x 800 Pixel) |
Prozessor | Qualcomm Snapragon 750G (2x 2,2 GHz & 6x1,8 GHz) | Mediatek MT8768T Helio P22T (4x 2,3 GHz & 4x 1,8 GHz) |
GPU | Adreno 619 | PowerVR GE8320 |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 3 GB |
Interner Speicher | 64 GB, um bis zu 1 TB erweiterbar | 32 GB, um bis zu 1 TB erweiterbar |
Akku | 10.090 mAh, fest verbaut | 5.100 mAh, fest verbaut |
Quick-/Wireless-Charging | Ja / Nein | Ja / Nein |
Kamera | Hinten: 8 MP Vorne: 5 MP | Hinten: 8 MP Vorne: 2 MP |
Fingerabdrucksensor | Nein | Nein |
Betriebssystem | Android 11 mit One UI 3.1 | Android 11 mit One UI 3.1 |
Konnektivität | WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 | WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 |
SIM | Nano-SIM | Nano-SIM |
Anschlüsse | USB Typ-C (USB 3.2) | USB Typ-C (USB 2.0) |
Abmessungen | 284,8 x 185 x 6,3 mm | 212,5 x 124,7 x 8 mm |
Gewicht | 608 g | 366/371 g |
Farben | Mystic Black, Mystic Silver | Dark Gray, Silver |
Preis | 649 Euro | 169 Euro (Wi-Fi)/199 Euro (LTE) |
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar