Update vom 11. August: Mittlerweile hat Samsung auf dem Galaxy Unpacked Event die Galaxy Watch 4 und Watch 4 Classic offiziell vorgestellt. Wir haben natürlich alle wichtigen Details für euch zusammengefasst!
Bei der Samsung Galaxy Watch 4 handelt es sich um den direkten Nachfolger der im August vorgestellten Galaxy Watch 3. Laut dem Leak soll die Smartwatch in zwei unterschiedlichen Größen auf den Markt kommen. Während das Standardmodell einen Durchmesser von 42 mm besitzt, soll das große Modell sogar einen Durchmesser von 46 mm aufweisen. Damit wäre die Galaxy Watch 4 nochmal einen Millimeter größer, als der Vorgänger, die Galaxy Watch 3, welche 45 mm im Durchmesser misst. Die Modellnummer der neuen Smartwatch lautet SM-R880 und SM-R890. Voraussichtlich wird es die beiden Uhren auch in jeweils einer WiFi- und LTE-Ausführung geben. Der LTE Mobilfunkstandard kann nach dem Einrichten der Uhr mit einer eSIM eines Mobilfunkanbieters aktiviert werden. Dadurch muss die Uhr nicht mit einem Smartphone oder Tablet verbunden sein, um Nachrichten oder Anrufe zu erhalten.
Just saw that in the Web ⌚️
Seems like there are some watches coming soon.Galaxy Watch4 (42mm) SM-R880
Galaxy Watch4 (46mm) SM-R890
Galaxy Watch Active 4 (40mm) SM-R860
Galaxy Watch Active 4 (42mm) SM-R870— Nils Ahrensmeier (@NilsAhrDE) May 3, 2021
An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.
Samsung Galaxy Watch 4 ohne physische Lynette
Die Galaxy Watch Active 4 ist anhand eines Merkmals ganz eindeutig von der normalen Galaxy Watch Reihe zu unterscheiden. Sie verzichtet auf eine physische, drehbare Lynette. Stattdessen verbaut Samsung eine digitale Lynette, die mittels Berührung des Displays funktioniert. Wurde eine Rotationsbewegung auf dem Bildschirm erkannt, lässt sich das Menü der Uhr bedienen. Die Galaxy Watch Active 4 soll es ebenfalls in zwei unterschiedlichen Größen und Konnektivität-Ausführungen geben. Die kleine Variante mit der Modellnummer SM-R860 misst 40 mm im Durchmesser, während die andere Version mit der Modellnummer SM-R870 eine Größe von 42 mm aufweist.
Beide Smartwaches sollen im Laufe des Jahres 2021 vorgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt wird vermutet, dass die Galaxy Watch 4 und Watch Active 4 auf Googles WearOS als Betriebssystem setzen werden. Zu den Preisen oder den Farben ist bislang leider noch nichts bekannt, doch wir vermuten, dass sich der Preis an der unverbindlichen Preisempfehlung der Galaxy Watch 3 und Watch Active 2 orientieren wird.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar