Samsung hat auf dem Galaxy Unpacked Event einige Neuheiten im Gepäck gehabt, darunter beispielsweise die neuen Foldable-Smartphones Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3. Auf ein neues Modell der Note-Reihe, so wie zuletzt das Galaxy Note 20, hat der koreanische Hersteller in diesem Jahr verzichtet. Im Bereich der Wearables geht nun jedoch die Galaxy Watch 4* an den Start, die Samsung in zwei Varianten mit jeweils zwei Größen vorgestellt hat. Das Standard-Modell wird es in 40 mm und 44 mm geben, die Classic-Ausführung* dagegen in 42 mm und 46 mm.
Beim Design der Standard-Variante hat sich Samsung am schlichten Design der Galaxy Watch Active 2 inspirieren lassen. Das Classic-Modell hingegen basiert ganz offensichtlich auf dem eher schickeren Look der Galaxy Watch 3, die letztes Jahr vorgestellt wurde. Auf der Oberseite kommt erneut ein rundes Display zum Einsatz. So nutzen das 40 mm Standard-Modell und die 42 mm Classic-Variante ein 1,2″ großes AMOLED mit 396 x 396 Pixeln, für die 44 mm Standard-Variante und die 46 mm Classic-Ausführung gibt es ein 1,4″ großes AMOLED mit 450 x 450 Pixeln. Alle Uhren werden dabei von widerstandsfähigem Gorilla Glass DX+ geschützt.
Neuer 5 nm Exynos-Chip für mehr Leistung und Effizienz
Im Inneren arbeitet ein Exynos W920 SoC
, der vor allem eine höhere Prozessor- und Grafikleistung mit sich bringen soll. Des Weiteren sind 1,5 GB Arbeitsspeicher sowie 16 GB interner Speicher (davon ca. 7,6 GB nutzbar) mit an Bord. Hinsichtlich Konnektivität gibt es Wi-Fi 4, Bluetooth 5.0 sowie NFC zum mobilen Bezahlen. Über die integrierte eSIM lässt sich die Smartwatch auch mit dem Mobilfunknetz verbinden. Der Akku der kleineren Modelle bieten eine Kapazität von 247 mAh, die größeren 44 mm und 46 mm Varianten erhalten dagegen 361 mAh. Das soll laut Samsung zu einer Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden führen, genauere Details dazu wurden jedoch nicht gemacht. Allerdings soll 30 Minuten kabelloses Aufladen für 10 Stunden Nutzung reichen.Das Gehäuse der Uhren besteht aus Aluminium, nur die Classic-Variante setzt auf Edelstahl. Die Galaxy Watch 40 mm wiegt rund 25,9 Gramm, das 44 mm Modell kommt auf 30,3 Gramm. Bei der Classic-Ausführung sind es 46,5 Gramm beim 42 mm Modell und 52,0 Gramm bei der 46 mm Variante. Allerdings sind alle drei Smartwatches nach 5ATM und IP68
gegen Staub und Wasser geschützt . Ihr könnt die Uhr also auch beim Schwimmen problemlos am Arm tragen.Fitness: Neuer BIA-Sensor zur Körperanalyse
Apropos Sport: hier kann die Uhr über 40 Fitness-Aktivitäten tracken und diese sogar automatisch erkennen. Dazu gibt es eine 3-in-1 Gesundheitssensorik, die neben Herzfrequenz, Blutdruck, EKG (Elektrokardiogramm) und Blutsauerstoff auch euren Körper an sich analysiert. Das funktioniert über einen neuen BIA-Sensor (Bioelektrische Impedanzanalyse), der Fettanteil, Muskelmasse und Körperwasser bestimmt. Des Weiteren kann die Samsung Galaxy Watch 4 auch Schlafmuster erkennen und beispielsweise Schnarch-Geräusche wahrnehmen.
Bilder: Samsung
Besonders im Fokus steht natürlich das neue Google Wear Betriebssystem, welches auch als Wear OS 3.0 bezeichnet wird und ganz konkret „Wear OS powered by Samsung“ heißt. Google und Samsung lassen hierbei das bisherige Wear-Ökosystem mit dem Tizen-Ökosystem verschmelzen. Dadurch erhält der Nutzer einen Zugriff auf beide Welten, kann also sowohl Apps aus dem Play Store installieren, auf Google-Dienste wie Maps und Pay zurückgreifen oder auch Inhalte aus dem Samsung-Universum auf der Uhr nutzen. Samsung bringt dafür mit der One UI Watch 3.0 eine eigene Benutzeroberfläche auf die Uhr.
Preise und Verfügbarkeit
Die neue Samsung Galaxy Watch 4 und Galaxy Watch 4 Classic sind ab dem 27. August erhältlich, bis dahin könnt ihr die Uhren natürlich auch vorbestellen. Solltet ihr euch dazu entscheiden, gibt es bis zu 150 Euro für den Samsung Pay Account. Preislich startet die Galaxy Watch 4 mit Bluetooth in 40 mm in den Farben Schwarz, Silber, Roségold für 269 Euro* UVP. Die Classic-Variante mit Bluetooth in 42 mm kommt in Schwarz und Silber für 369 Euro* UVP auf den Markt. Erhältlich sind die neuen Samsung-Smartwatches unter anderem bei MediaMarkt* und Saturn*.
Modell | Verfügbare Farben | Preis (UVP) |
Galaxy Watch 4, 40 mm, Bluetooth | Black, Silver, Pink Gold | 269 Euro |
Galaxy Watch 4, 40 mm, LTE | Black, Silver, Pink Gold | 319 Euro |
Galaxy Watch 4, 44 mm, Bluetooth | Black, Silver, Green | 299 Euro |
Galaxy Watch 4, 44 mm, LTE | Black, Silver, Green | 349 Euro |
Galaxy Watch 4 Classic, 42 mm, Bluetooth | Black, Silver | 369 Euro |
Galaxy Watch 4 Classic, 42 mm, LTE | Black, Silver | 419 Euro |
Galaxy Watch 4 Classic, 46 mm, Bluetooth | Black, Silver | 399 Euro |
Galaxy Watch 4 Classic, 46 mm, LTE | Black, Silver | 449 Euro |
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar