Das Konzept des Smart Monitors, das im November 2020 von Samsung vorgestellt wurde, sollen in den Augen des Herstellers das Setup eines Business-Monitors mit verschiedenen Funktionen eines Smart-TVs verbinden. Sie seien besonders für Studenten und Berufstätige geeignet, die auf einem einzigen Gerät arbeiten oder lernen wollen und nach Feierabend Unterhaltung genießen möchten.
Zum Beispiel könnt ihr dank integriertem WLAN ohne PC-Verbindung auf Microsoft-365-Anwendungen zugreifen. Mobile Geräte wie Smartphones können per USB und Bluetooth sowie über Samsung DeX, Tap View, Mirroring oder Apple AirPlay 2 verbunden werden. Smart Monitore haben Medien- und Produktivitäts-Apps integriert, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und eingebaute Lautsprecher. Michael Vorberger, Head of B2B & B2C Sales, Professional Display Solutions & Consumer Displays bei Samsung Electronics GmbH, sagt:
Viele Menschen auf der ganzen Welt verbringen zu Hause viel Zeit am Bildschirm – mit Arbeiten, Lernen und Spielen. Der Smart Monitor ist unsere technologische Antwort auf ein Leben, in dem Arbeit und Freizeit immer mehr Hand in Hand gehen und Wohn- und Arbeitsräume miteinander verschmelzen.
Samsung Smart Monitore M7 und M5 mit bis zu 43 Zoll
Das sind die neuen Smart Monitore von Samsung im Überblick:
- Smart Monitor M7 in 43 Zoll (Modell: S43AM704): Der Smart Monitor M7 ist das Flaggschiffmodell und neben einer 32-Zoll-Version nun auch als 43-Zöller erhältlich. Mit 4K-Display macht er sowohl als Arbeitsgerät als auch mit Entertainment-Hub mit vorinstallierten Content-Streaming-Apps, Lautsprechern und HDR10-Funktionen eine gute Figur. Darüber hinaus kommt er mit einer solarbetriebenen All-in-One-Fernbedienung, die sich durch Sonnenlicht in Innenräumen, Glühlampen oder über einen USB-C-Anschluss aufladen lässt.
- Smart Monitor M5 in 27 Zoll und 32 Zoll in Weiß (Modell: S32AM501/S27AM501): Die beiden Modelle des M5 in 27 und 32 Zoll mit Full-HD-Auflösung sind nun auch in einem Weißton erhältlich.
- Smart Monitor M5 in 24 Zoll (Modell: S24AM506): Der M5 wurde nun außerdem in einer 24-Zoll-Ausführung mit Full-HD-Auflösung präsentiert. Seine kompakte Größe soll allen mit wenig Platz auf dem Schreibtisch entgegenkommen.
Mit neuen Größen- und Designvarianten ist es aber noch nicht genug, auch neue Funktionen wurden vorgestellt. TV Plus gewährt Zugriff auf kostenlose Live- und On-Demand-Inhalte, die ohne Download oder Anmeldung abgerufen werden können. Der Universal Guide gibt Inhaltsempfehlungen, die auf einer Analyse der persönlichen Präferenzen und Sehgewohnheiten des Nutzers basieren. Die Fernzugriffsfunktion sei zudem nun um „PC on Screen“ erweitert worden. Das ermögliche eine einfache Verbindung zwischen Smart Monitor und kompatiblen PCs. Schließlich unterstützt der Sprachassistent abgesehen von Bixby jetzt auch externe Anbieter.
Samsung spricht zwar von einer sofortigen Verfügbarkeit, Preise wurden in der Pressemitteilung jedoch leider noch nicht genannt. Im Onlineshop sind die neuen Modelle noch nicht gelistet. Übrigens: Huawei hat ebenfalls kürzlich einen neuen Monitor mit WLAN vorgestellt.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar