Durch die Gründung des neuen Verbandes wollen die Anbieter einen zentralen Ansprechpartner für Politik und Medien anbieten. Zudem könnten die Belange der Unternehmen dadurch gezielter kommuniziert werden. Der Verband besteht aus zwei Arbeitsgruppen: Eine für die E-Scooter und eine für die Autoverleiher.
Freefloating-Modell
Alle neun Unternehmen handeln nach dem sogenannten Freefloating-Modell. Beim Freefloating verteilen die Anbieter ihre Fahrzeuge überall in ausgewählten Städten und nicht etwa an festen Standorten. Der Vorteil für euch ist leicht ersichtlich: Egal wo ihr euch befindet, in einem kleinen Umkreis findet ihr beispielsweise oft einen verfügbaren E-Roller. Nachteil für die Unternehmen: Damit sich immer ein Fahrzeug in eurer Nähe befindet, müssen die Verleiher eine viel größere Anzahl an verfügbaren Modellen anbieten. Dadurch kann ein möglichst großer Teil der jeweiligen Stadt für euch abgedeckt werden.
Kritik aus der Öffentlichkeit
Beim Freefloating-Modell werden die Roller oder Autos in der kompletten Stadt verteilt, ohne dabei eine feste Station zu besitzen. Dies stößt auf zunehmende Kritik in der Öffentlichkeit. E-Scooter, die den Gehweg oder sogar verschiedene Parkplätze blockieren, sind keine Seltenheit. Es bleibt festzuhalten: Das Freefloating-Modell bietet für die Zielgruppe der Vermietungen größtenteils Vorteile. Menschen, die nicht zur Zielgruppe gehören, sehen natürlich auch die Nachteile des Modells und würden eher eine stationsgebundene Vermietung von Fahrzeugen und Scootern bevorzugen.
Umfang der Freefloating-Autoverleiher
Laut dem Bundesverband Carsharing (kurz: BCS) verfügen die Freefloating-Autoverleiher über 14.200 Autos in 15 deutschen Städten. Dahingegen betreiben Stationsbasierte-Vermieter ca. 12.000 Autos, sind aber auch in 850 Standorten in Deutschland vertreten. Abschließend würde uns interessieren: Wie steht ihr zum Thema E-Scooter und Car-Sharing? Seht ihr die Angebote der Unternehmen als einen Vorteil in einer Großstadt oder steht ihr dem Ganzen eher negativ entgegen?
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar