Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Sharkoon Skiller SGS2 Jr.: Erster Gaming-Stuhl für Kinder

Sharkoon stellt mit dem Skiller SGS2 Jr. seinen ersten Gaming-Stuhl speziell für Kinder vor. Das Mini-Modell bietet die gleichen Funktionen und Eigenschaften der Vorlage im kleinen Format.

Längst sind ältere Generationen von Hobby-Gamern in ein Alter gekommen, in dem die eigenen Kinder mit dem zocken beginnen. Warum also nicht die Gaming-Ecke für groß und klein gleichermaßen gestalten? Das dachte sich wohl auch Sharkoon und stellt den neuen Skiller SGS2 Jr. Gaming-Stuhl speziell für Kinder vor.

Die Junior-Version des Skiller SGS2 unterscheidet sich von der Vorlage nur in der Größe, bietet also die gleichen Vorteile und Eigenschaften des Gaming-Stuhls. Dieser konnte uns im Test auch mit seinem atmungsaktiven Stoffbezug, aber besonders durch das ansprechende Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.

Bild: Sharkoon

Wie das große Modell lässt sich auch der Skiller SGS2 Jr. in der Höhe verstellen, damit Kinder verschiedener Größe und auch nach Wachstumsschüben noch darauf Platz nehmen können. Die Rückenlehne lässt sich um bis zu 135 Grad nach hinten verstellen, um in Kombination mit der Wippmechanik zwischen den Partien zu entspannen.

Je ein Kissen zur Stütze von Nacken und Lenden können mit Gurten ganz einfach am Stuhl befestigt und ebenso schnell wieder abgenommen werden. Das Fußkreuz ist aus Kunststoff gefertigt, dem Stuhl selbst liegt eine robuste Stahlrahmenkonstruktion zugrunde. Die maximale Traglast beträgt 65 Kilogramm.

Der Sharkoon Skiller SGS2 Jr. ist ab sofort für 129 Euro und in den Farben Pink, Blau, Rot und Grau erhältlich.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^