Anzeige

Signify stellt handliche Philips UV-C Mini-Desinfektionsbox für kleine Gegenstände vor

Desinfizieren von Smartphone, Schlüssel und Co. jetzt auch unterwegs möglich
Philips
Signify erweitert das Verbraucher-Angebot von UV-C-Lampen um die Philips UV-C Mini-Desinfektionsbox. Diese handliche Lösung soll kleine Gegenstände wie Smartphones, Schlüssel oder Geld in nur acht Minuten effektiv von Keimen befreien und kann auch unterwegs genutzt werden.

Seit Ende letzten Jahres bietet Philips diverse UV-C-Lösungen für den privaten Gebrauch an, mit denen sich das Eigenheim effizient von Viren und Keimen befreien lässt. Die UV-C-Tischleuchte wird im Raum aufgestellt und tötet durch Bestrahlung Viren und Bakterien ab. Da die Leuchtkörper bei diesem Modell offen liegen, funktioniert die Lampe nur, wenn sich keine Menschen oder Tiere im Raum aufhalten. Ein Bewegungssensor schaltet das Gerät ab, sobald er Bewegungen im Radius von fünf Metern erfasst.

Da wir besonders viele Keime von außen mit ins Haus bringen, etwa nach einer Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln und dem anschließenden Griff zum Smartphone, gilt es, auch solche Alltagsgegenstände regelmäßig zu desinfizieren. Smartphone, Schlüssel und dergleichen können in die Philips UV-C-Desinfektionsbox gelegt und innerhalb weniger Sekunden von mehr als 99 Prozent aller Bakterien, darunter auch SARS-CoV-2-Viren, befreit werden.


So praktisch diese Desinfektionsbox auch sein mag – besonders handlich ist sie nicht. Die neue Philips UV-C Mini-Desinfektionsbox von Signify ist sieben Zentimeter hoch, 24 Zentimeter lang und kann mittels des USB-C-Anschlusses auch unterwegs über eine Powerbank genutzt werden. Anders als ihr großer Bruder benötigt sie rund acht Minuten für die Desinfektion, dafür passt sie jedoch in Schubladen oder Rucksäcke und kann dennoch zahlreiche Gegenstände wie Smartphones, Schlüssel, Geld oder Uhren aufnehmen.

Die Philips UV-C Mini-Desinfektionsbox ist ab sofort für 55 Euro* erhältlich.

UV-C-Box auf Kommode

Bild: Signify

Quellen
Robin Cromberg Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^