Die Teufel Cinebar One* richtet sich an all jene, denen nicht sonderlich viel Platz zur Verfügung steht, die aber dennoch nicht auf stimmigen Sound bei Serien und Filmen verzichten möchten. Die ultrakompakte 2.0-Soundbar misst gerade einmal 35 Zentimeter in der Breite, soll aber mit der Dynamore Ultra-Technologie dennoch einen überzeugenden virtuellen Surround-Sound liefern, der bei entsprechendem Signal auf die Side-Firing-Lautsprecher verteilt wird.
Die Cinebar One soll als klassische TV-Soundbar, aber auch als Bluetooth- oder (via USB) als PC-Lautsprecher eingesetzt werden können. Die Bedienung erfolgt entweder mit der TV-Fernbedienung, mit dem Smartphone per Bluetooth 5.0 oder direkt am Gerät über Touch-Tasten an der Oberseite. Eine LED-Anzeige hinter dem Stoffbezug zeigt Informationen wie die gewählte Lautstärke an.
Mit drei Soundmodi kann der Klang schnell an die jeweilige Situation angepasst werden: Für späten Filmgenuss dämpft der „Night“-Modus laute Passagen, während im Modus „Voice“ die Stimmen besonders hervorgehoben werden.
Die Teufel Cinebar One ist ab sofort für 299,99 Euro* in Schwarz und Weiß erhältlich. Für 100 Euro Aufpreis gibt es die Cinebar One+
*, deren zusätzlicher, kabelloser Subwoofer die Bässe etwas aufpeppt.
Erst vor kurzem wurde übrigens erst die vollwertige, aber ebenfalls recht preiswerte Cinebar 11 neu aufgelegt. Der überarbeiteten Version wird ebenfalls der neue kabellose Subwoofer T6 der Cinebar One+ zur Seite gestellt und auch die neuen Sound-Modi sind mit von der Partie.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar