Es dauert wirklich nicht mehr lang, dann gibt Microsoft den offiziellen Startschuss zum Launch von Windows 11 am 05. Oktober. Das neue Betriebssystem wird dann zunächst an „neue, berechtigte Geräte“ verteilt, anschließend werde der Rollout nach und nach auf bereits im Markt erhältliche Devices ausgeweitet. Sollte euer PC für Windows 11 bereit sein, bekommt ihr eine Benachrichtigung – alternativ könnt ihr auch über Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen manuell die Verfügbarkeit überprüfen. Ob euer Rechner mit Windows 11 kompatibel sein wird, könnt ihr beispielsweise mit dem PC Health Check oder WhyNotWin11 checken.
Frisches Design und neue Funktionen für die Fotos-App
Jetzt aber mal zu den Neuerungen der Fotos-App, denn die hat primär ein frisches „Redesign“ erhalten. Einen ersten Eindruck zum Look und den neuen Funktionen erhaltet ihr unter anderem von Panos Panay, dem Chief Product Officer bei Microsoft (siehe Tweet unten). Das Ziel des neuen Designs: Eine einfachere, schnellere und angenehmere Bedienung mit der Fotos-App. Der Look wurde auf die Designsprache von Windows 11 angepasst, inklusive abgerundeten Ecken und „Mica material„-Style. Zudem gibt es eine aktualisierte Typografie („bolder“ alias „fetter“) und neue themenspezifische Farbpaletten.
https://twitter.com/panos_panay/status/1435346853365575680?s=20
Wenn ihr ein Foto in der App auswählt, wird es direkt in voller Größe dargestellt – ganz nach „edge to edge“-Manier. Am oberen Rand der Anwendung erscheint dann die neue Toolbar, die zur grundlegenden Fotobearbeitung dient (z.B. Vergrößern, Verkleinern, Drehen, Favorisieren). Über die drei Punkte am Ende erscheinen dann weitere Optionen, dort könnt ihr das gewählte Foto auch direkt in anderen Bildbearbeitungs-Apps öffnen. Im unteren Bereich erscheint des Weiteren ein „Filmstreifen“ zur Schnellauswahl weitere Fotos oder Videos.
Bilder: Microsoft
Zum direkten Vergleichen von Fotos verpasst Microsoft der neuen App das „Multi-View“-Feature. Damit können Fotos im selben Fenster verglichen werden, was bisher unter Windows 10 nur mit zwei separierten Foto-Fenstern möglich war. Zum Foto-Vergleich müssen einfach nur mehrere Bilder im „Filmstreifen“ am unteren Rand ausgewählt werden. Um das gewählte Foto dann doch „ungestört“ und in voller Gänze zu sehen, muss einfach nur einmal auf das Bild geklickt/getippt werden – dann verschwinden Toolbar und Filmstreifen. Mit einem weiteren Klick/Tippen kommt beides wieder hervor.
Neue Preview Builds für Dev-Channel und Beta-Channel
Neben der neuen Fotos-App hat Microsoft, je nach Channel, auch neue Preview Builds verteilt. So erhält der Dev-Channel beispielsweise den Build 22458 mit feinen Änderungen und einigen Bugfixes. Im Startmenü erscheint unter anderem eine Verknüpfungen zu den „Sign-in options“. Dazu gibt es eine neue Tipps-App mit neuem Design und 100+ neuen Tipps, um Windows 11 besser kennenzulernen. Dort lernt ihr praktische Tastenkombinationen (kennt ihr schon Windows + . für Smileys? ?) kennen oder neue Möglichkeiten zur PC-Optimierung.
Für den Beta-Channel und kommerzielle PCs im Release Preview Channel verteilt Microsoft aktuell die Insider Preview Build 22000.194, die unter anderem Updates für das Snipping Tool, den Taschenrechner und die Uhren-App mit neuer „Focus Session“ mitbringt. Auch bei diesem Build gibt es wieder einige Bugfixes sowie kleinere Anpassungen für Design und Features. Eine kompakte Übersicht aller verfügbaren Builds erhaltet ihr im Microsoft Flight Hub. Dort könnt ihr dann zum Beispiel auch eine ISO zur Installation von Windows 11 per Wechseldatenträger herunterladen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar