Einige Gerüchte zur Mi 11T-Serie von Xiaomi haben sich mit dem offiziellen Launch der Preis-Leistungs-Geräte heute Mittag bewahrheitet, es gibt nur ein paar Abweichungen im Detail. Zum einen präsentierte Xiaomi seine neuen Smartphones rund eine Woche früher als erwartet, zum anderen tragen die Geräte nicht mehr die Bezeichnung “Mi”, sondern heißen einfach nur noch “Xiaomi 11T”.
Deutlich mehr Gewicht haben also jene Gerüchte, die sich bewahrheitet haben: Das Xiaomi 11T Pro erbt einige Features der Mi 11-Flaggschiffserie, darunter den schnellen Qualcomm Snapdragon 888 SoC und das 120 Hertz OLED-Display. Letzteres misst bei beiden 11T-Geräten 6,67 Zoll und ist im 20:9-Format gehalten. Auch in Sachen Akkukapazität steht das 11T Pro dem Mi 11 Ultra in nichts nach, doch der 5.000-mAh-Akku wird in diesem Fall mit bis zu 120 Watt in 17 Minuten deutlich schneller aufgeladen.
Xiaomi 11T Pro: Mit 120 Watt in 17 Minuten voll
Das reguläre Xiaomi 11T bietet ebenfalls ein 120-Hz-OLED-Display und einen 5.000 mAh großen Akku, lädt diesen aber nur mit bis zu 67 Watt in etwa 36 Minuten auf. Kabelloses Laden gibt es bei keinem der beiden Geräte. Den größten Unterschied zwischen den beiden Smartphones dürfte aber der Prozessor sein: Anstelle eines Qualcomm-SoCs setzt Xiaomi im günstigeren Modell auf einen MediaTek Dimensity 1200-Ultra, der weniger, aber immer noch ordentliche Leistung und 5G-Konnektivität zum günstigeren Preis bietet.
Beide Geräte der 11T-Serie sind wahlweise mit 128 oder 256 Gigabyte UFS-3.1-Speicher ausgestattet, der sich jeweils nicht erweitern lässt. Der Arbeitsspeicher beträgt 8 GB LPDDR4x beim 11T und LPDDR5 beim 11T Pro. Kameraseitig nehmen sich Pro- und Standardmodell nichts. Die Triple-Kamera auf der Rückseite wird von einem Hauptsensor mit 108 Megapixel angeführt, hinzu kommen eine Ultraweitwinkelkamera mit 8 MP und 120° FOV sowie eine 5 MP Telemakrokamera. Die Frontkamera ist als „Punchhole“ vorhanden und knipst Selfies mit 16 MP.
Modell | Xiaomi 11T | Xiaomi 11T Pro |
Bildschirm | 6,67” AMOLED DotDisplay, 20:9-Format, 120 Hz (adaptiv), max. 1.000 Nits | 6,67” AMOLED DotDisplay, 20:9-Format, 120 Hz (adaptiv), max. 1.000 Nits, MEMC |
Auflösung | Full HD+ (2.400 x 1.080 Pixel) | Full HD+ (2.400 x 1.080 Pixel) |
Prozessor | MediaTek Dimensity 1200-Ultra (1 x 3,0 GHz + 3 x 2,6 GHz + 4 x 2,0 GHz) | Qualcomm Snapdragon 888 |
GPU | Mali-G77 MC9 | Adreno 660 |
Arbeitsspeicher | 8 GB LPDDR4x | 8 GB LPDDR5 |
Interner Speicher | 128 GB / 256 GB UFS 3.1, nicht erweiterbar | 128 GB / 256 GB UFS 3.1, nicht erweiterbar |
Akku | 5.000 mAh | 5.000 mAh |
Quick-/Wireless-Charging | Ja (67 W) / Nein | Ja (120 W) / Nein |
Kamera | Rückseite: - 108 MP Hauptsensor, 1/1,52”; ƒ/1,75; 0,7 μm 4-in-1 Superpixel - 8 MP 120°-Ultraweitwinkel, ƒ/2,2-Blende - 5 MP Makro, ƒ/2,4 Blende, AF Front: - 16 MP Punch-Hole, ƒ/2,45, 1,0 μm | Rückseite: - 108 MP Hauptsensor, 1/1,52”; ƒ/1,75; 0,7 μm 4-in-1 Superpixel - 8 MP 120°-Ultraweitwinkel, ƒ/2,2-Blende - 5 MP Makro, ƒ/2,4 Blende, AF Front: - 16 MP Punch-Hole, ƒ/2,45, 1,0 μm |
Fingerabdrucksensor | Ja, im Powerbutton | Ja, im Powerbutton |
Betriebssystem | Android 11 mit MIUI 12.5 | Android 11 mit MIUI 12.5 |
Konnektivität | Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2, NFC, 5G | Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2, NFC, 5G |
SIM | Dual-SIM | Dual-SIM |
Sonstiges | USB-C, IR-Blaster, Stereo-Lautsprecher, Front: Gorilla Glass Victus, Rückseite: Glas, 3,5-mm-Adapter im Lieferumfang | USB-C, IR-Blaster, Stereo-Lautsprecher, Front: Gorilla Glass Victus, Rückseite: Glas, 3,5-mm-Adapter im Lieferumfang |
Abmessungen | 164,1 x 76,9 x 8,3 mm | 164,1 x 76,9 x 8,8 mm |
Gewicht | 205 g | 204 g |
Farben | Celestial Blue, Meteorite Gray, Moonlight White | Celestial Blue, Meteorite Gray, Moonlight White |
Preis | ab 499 Euro | ab 649 Euro |
Beide Geräte laufen unter Android 11 und MIUI 12.5 und bieten unter anderem WiFi 6, Bluetooth 5.2 und NFC. Das Xiaomi 11T Pro weist mit Dolby Vision-Unterstützung und Lautsprechern von Harman Kardon zusätzliche Multimediakompetenzen auf. Eine letzte Überraschung hat Xiaomi noch mit den Preisen parat: Anstelle der zuvor angenommenen 750 Euro (11T) und 900 Euro (11T Pro) kommt das Xiaomi 11T nun ab 499 Euro UVP und das 11T Pro ab 649 Euro UVP auf den deutschen Markt. Die Pro-Version ist für kurze Zeit noch zum Early-Bird-Preis von 599 Euro erhältlich.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Xiaomi
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar