Wie es sich für ein Flaggschiff gehört, muss sich das Mi 11 technisch beileibe nicht vor der Konkurrenz verstecken. Es glänzt mit dem aktuell stärksten Qualcomm-Chip, dem Snapdragon 888, einem extrem hochauflösenden und schnellen 120-Hertz-Display und einem großzügigen Akku, der mit 55 Watt innerhalb kürzester Zeit wieder aufgeladen werden kann.
Samsung ISOCELL GN2 will be the largest mobile phone sensor in 2021, which will bring an unprecedented experience, waiting for the Xiaomi phone at the end of the month.
— ICE UNIVERSE (@UniverseIce) March 19, 2021
An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.
Xiaomi Mi 11 Ultra mit Riesen-Kamera
Großartig Luft nach oben ist kaum. Der Chip dürfte beim „großen Bruder“ wieder ein Qualcomm Snapdragon 888 sein, bei dem es in letzter Zeit leider Lieferengpässe gegeben hat. Das könnte ein Grund dafür sein, dass so viel Zeit seit dem Mi 11 vergangen ist, bis wir jetzt ein Xiaomi Mi 11 Pro oder Ultra zu Gesicht bekommen. Der Akku soll mit einem noch stärkeren 67-Watt-Netzteil befüllt werden können.
Die Kamera ist einer der vielleicht tatsächlich verbesserungswürdigen Aspekte am Mi 11. Deshalb soll im Premium-Gerät eine Kombination aus 50-MP-Hauptsensor (Samsung Isocell GN2), 48-MP-Weitwinkel und 48-MP-Telezoom zum Einsatz kommen. Über die mächtige Kamera im nächsten Mi-11-Modell gab es zuvor schon Berichte. 120-facher Zoom ist damit angeblich möglich. Durch den vorherigen Leak wissen wir auch, dass sich auf der Rückseite sogar ein zusätzliches Display befinden soll, das den Inhalt des Hauptbildschirms spiegelt.
Xiaomi Mi 11 Lite mit 90 Hertz, Snapdragon 732G und 6 GB RAM
Neben einer Premium-Ausführung des Xiaomi Mi 11 erwarten wir auch eine günstigere Version, die sich an Android-Einsteiger richtet. Zu einem Xiaomi Mi 11 Lite (oder Xiaomi Mi 11 Youth Edition) gibt es bereits geleakte Presse-Render sowie ein so gut wie vollständiges Datenblatt. Demnach ist das OLED-Display zwar nicht auf dem 120-Hertz-Niveau des Hauptmodells, aber mit 90 Hertz immerhin über dem Durchschnitt.
Preisvergleich
Der Chip soll wie im Xiaomi Redmi Note 10 Pro ein Qualcomm Snapdragon 732G sein (im 5G-Modell sogar ein Snapdragon 765G), begleitet von 6 GB RAM (bis zu 8 GB im 5G-Modell) und 128 GB nicht erweiterbarem Speicher – wirklich „Lite“ kann also nur der Preis sein, denn das sind schon respektable Hardware-Komponenten. Der Hauptsensor der Triple-Kamera soll mit 64 MP auflösen. Weitere Informationen belaufen sich auf einen 4.150-mAh-Akku und eine Displaydiagonale von 6,55 Zoll.
Guess the Phone:
-Snapdragon 732G CPU
-6 GB RAM
-128 GB storage (not expandable)
– OLED 90 Hz
-10-bit display
– 64 MP main camera
-Android 11— Nils Ahrensmeier (@NilsAhrDE) March 18, 2021
An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.
Update 24. März 2021: Mittlerweile hat Xiaomi das offizielle Launch-Datum bestätigt, am 29. März um 13:30 Uhr deutscher Zeit wird der Hersteller die neuen Smartphones der Weltöffentlichkeit präsentieren.
The 2021 #XiaomiMegaLaunch is coming soon!
We can’t wait to see you at our Xiaomi 2021 New Product Launch on Monday, March 29th, at 19:30 (GMT+8).
This is one launch you really better not miss! pic.twitter.com/Y6rA5Wrxyf
— Xiaomi (@Xiaomi) March 22, 2021
An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 21.03.2021
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar