Update vom 03. April
Xiaomi hat nun auch offiziell in einer Pressemitteilung weitere Details zur Planung genannt. Neben der „Startinvestition“ von 10 Mrd. RMB möchte Xiaomi insgesamt circa 10 Milliarden US-Dollar in den nächsten zehn Jahren investieren. Lei Jun, der CEO von Xiaomi sowie der CEO der neuen Tochtergesellschaft, sagte hierzu:
„Die Entscheidung wurde nach zahlreichen Beratungsrunden mit allen Partnern getroffen, und dies wird das finale große unternehmerische Projekt meines Lebens sein. Ich bin bereit, meinen gesamten persönlichen Ruf aufs Spiel zu setzen und für die Zukunft von smarten Elektrofahrzeugen ins Risiko zu gehen. Ich bin entschlossen, gemeinsam mit meinem Team den Erfolg des Xiaomi-Elektrofahrzeugs herbeizuführen.“
Die Idee, ein eigenes Elektroauto zu bauen, scheint sich besonders in den letzten 75 Tagen intensiviert zu haben. Es soll rund 85 Treffen mit über 200 Branchenexperten, vier interne Management-Debatten sowie zwei Vorstandssitzungen gegeben haben. Schon in den Bereichen Smartphones, TV und smarte IoT-Geräte konnte sich der Hersteller, besonders in China, immer wieder an die Spitze setzen. Dies soll nun auch in der Automobilbranche mit einem eigenen, smarten E-Auto umgesetzt werden.
Ob Xiaomi das Fahrzeug vollständig selbst produzieren wird oder sich bereits etablierte Marken mit ins Boot holt, ist derzeit noch unklar. Wann es erste Designkonzepte zu sehen geben wird, steht ebenfalls noch in den Sternen. Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis wir erste Ergebnisse dieser Planung bestaunen können. Doch eines ist schon jetzt klar: Es könnte durchaus sehr spannend werden mit dem Xiaomi Mi Car.
Ursprüngliche Meldung vom 30. März
Wie Xiaomi auf Twitter mitteilte, wird der Hersteller in die Automobilbranche einsteigen. Hierzu wird eine vollständige Tochtergesellschaft gegründet, um das Geschäft mit „intelligenten Elektrofahrzeugen“ zu starten. In der ersten Phase werden dabei rund 10 Milliarden RMB investiert, umgerechnet etwa 1,3 Milliarden Euro. Die Leitung dieser Tochterfirma übernimmt Lei Jun, der aktuelle CEO von Xiaomi.
BREAKING NEWS
Say hello to #XiaomiSmartElectricVehicles.
Get all the information at our #XiaomiMegaLaunch Part II tonight! 19:30 (GMT+8), 2021! pic.twitter.com/gq3Kue2pF1
— Xiaomi (@Xiaomi) March 30, 2021
Weitere Details sollen heute auf dem zweiten Teil des „Xiaomi Mega Launch“ geteilt werden. Nachdem es gestern bereits einige Smartphone-Neuheiten zu sehen gegeben hatte, darunter beispielsweise das neue Xiaomi Mi 11 Ultra, könnte heute das lang erwartete Foldable-Smartphone folgen. Ein konkretes Design eines Elektroautos wird es höchstwahrscheinlich noch nicht geben. Xiaomi könnte jedoch weitere Details zur geplanten Strategie und ersten Konzepten enthüllen.
Beitrag erstmals veröffentlicht am 30.03.2021
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar